Bundesweiter Informations- und Pressedienst zur Familienpolitik, Sozialpolitik, Demographiepolitik und Nachwuchspolitik – ÜBERPARTEILICH – VERBANDSUNABHÄNGIG – SPENDENFINANZIERT / www.heidelberger-familienbuero.de
Wahlkampfthema “Betreuungsgeld”:
Skandinavisches Krippen-Idyll
– Eine deutsche Illusion!
/ Einheimische Fachleute kLären auf
°
HBF-AKTUELL,Tübingen, 12. November 2012, erstellt 16:00 Uhr
°
“Krippen machen Kinder schlauer!” – das wollen Experten der Bertelsmann Stiftung vermeintlich nachgewiesen haben (vgl. HBF-Archiv und weitere Methodenkritik). Seither wir dieser Befund in der polit-medialen Debatte häufig zitiert. Betrachtet man jedoch die hierzulande besonders populären skandinavischen Krippen-Länder unter diesem Blickwinkel, dann fällt bei den internationalen Bildungsvergleichstudien vor allem eines auf: Der “dynamische Positionswechsel” Schwedens (HPL). Auch dessen Nachbarstaaten zeigen aufschlußreiche Ergebnisse (HPL), die gewiß nicht als Bestätigung der Bertelsmann-Behauptung zu deuten sind oder als substanzielle Einwände gegen die von Schwarz-Gelb gerade beschlossene Krippen-Alternative “Betreuungsgeld” (vgl. HBF 09.11.12).
Tatsächlich rüttelt dieser Tage auch ein – vor allem von Eltern – international stark beachteter Erziehungsexperte heftig am neu-deutschen Glauben an das skandinavische Krippen-Idyll (HPL). Ergänzende Langzeitbeobachtungen aus Schweden (HPL) illustrieren dabei anschaulich seine Kritik.