Hauptsache Arbeit!
– Das Patenrezept gegen Landflucht und Kinderarmut?
/ Fakten zu einem politischen Denkfehler
°
HBF-AKTUELL Tübingen 11. April 2014, erstellt 13:35 Uhr, Stand 12.04.14, 18:27 Uhr
°
Die Statistischen Ämter beliefern das interessierte Publikum derzeit mit neuen, hoffnungsarmen Botschaften zur demographischen Entwicklung und Zukunft des Landes (HPL). Angesichts der damit verbundenen „Herausforderungen“ (vgl. z.B. die aktuelle Rentendebatte – HPL) hat die Bundesfamilienministerin jetzt erkunden lassen, wie es um die mentale Fitneß der Nachwuchsgeneration für ihre künftige Aufgabe bestellt ist (HPL). Wirtschaftsforscher geben derweil den Unternehmen (…) wie sich etwa gestern bei einer Diskussionsveranstaltung mit Beteiligung des HEIDELBERGER FAMILIENBÜROS bestätigte (vgl. HBF 09.04.14 und Pressebericht Schwarzwälder Bote 12.04.14).
„Hauptsache Arbeit“ ist bekanntlich auch das Rezept der schwarz-roten Bundesregierung im Kampf gegen die doppelte Kinderarmut (HPL und HBF-Themen-Archiv). (…) Als Kollateral-Nutzen kann die Wirtschaft darauf hoffen (….) Eine Vorstellung, die den Beifall der Bundesfamilienministerin findet (vgl. HBF 2014b).
Bei ihrem vermeintlichen Patentrezept gegen die Landflucht, die Kinderarmut und den Fachkräftemangel übersehen die Akteure aus Politik und Wirtschaft allerdings einige wesentliche Fakten (HPL), die die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich beeinträchtigen.
°
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung
°
Zum Thema siehe auch:
- Kommunen im demographischen Abstiegskampf: Familienpolitik von unten als Rettung? – Impulsreferat von Kostas Petropulos in Freudenstadt (Ba-Wü) 10.04.14
- HBF-Themen-Archiv “Alterung / Folgen / Reaktionen” (HPL)
- HBF-Themen-Archiv “Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik” (HPL)
- HBF-Themen-Archiv “Keine…..” (HPL)