Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414b

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 21:26 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, Die Reportage / Beitrag vom 21.04.2014 ° Krankheit LIEBEN HEISST PFLEGEN Die Geschichte von Ingo und Christine Von Fredy Gareis Ein Rollstuhl steht in…

Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr ° Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 20:45 Uhr)

Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414p

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 21:26 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, Die Reportage / Beitrag vom 21.04.2014 ° Krankheit LIEBEN HEISST PFLEGEN Die Geschichte von Ingo und Christine Von Fredy Gareis Ein Rollstuhl steht in…

Kirchhof_DFV_90_Jahre_230414

 

  Prof. Dr. Gregor Kirchhof: „Zwischen Förderpflicht und Staatsferne – der besondere Schutz von Ehe und Familie in der aktuellen Situation“ – Vortrag zur Festveranstaltung „90 Jahre Deutscher Familienverband e.V.“ am 16. Mai in Karlsruhe ° HBF-Verantstaltungs-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:23 Uhr, Stand 21:18 Uhr ° Die historisch einmalige Schrumpf-Alterung des Landes (“demographischer…

Kirchhof_DFV_90_Jahre_230414p

 

Prof. Dr. Gregor Kirchhof: „Zwischen Förderpflicht und Staatsferne – der besondere Schutz von Ehe und Familie in der aktuellen Situation“ – Vortrag zur Festveranstaltung „90 Jahre Deutscher Familienverband e.V.“ am 16. Mai in Karlsruhe ° HBF-Verantstaltungs-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:23 Uhr, Stand 21:18 Uhr ° Die historisch einmalige Schrumpf-Alterung des Landes (“demographischer Wandel”)…

35-StundenW_verkuerzt_Familienzeit_230414b

 

35-Stunden-Woche für Eltern: Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit! – Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten. ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr, Stand 20:59 Uhr ° Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen…

35-StundenW_verkuerzt_Familienzeit_230414

 

  35-Stunden-Woche für Eltern: Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit! – Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten. ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr ° Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen Vorteile dieser…

35-StundenW_verkuerzt_Familienzeit_230414p

 

35-Stunden-Woche für Eltern: Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit! – Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten. ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr, Stand 20:59 Uhr ° Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen…

35-StundenW_verkuerzt_Familienzeit_230414pl

 

 35-Stunden-Woche für Eltern: Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit! – Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten. ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr, Stand 21:10 Uhr ° Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen…