35-Stunden-Woche für Eltern:
Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit!
– Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten.
°
HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr
°
Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen Vorteile dieser Idee für sich erkannt hat (HPL), hofft die Ministerin nicht nur auf mehr Rückenwind, sondern gibt es inzwischen auch offene Unterstützung aus Unionskreisen (HPL).
Wie groß der wirtschaftliche Gewinn tatsächlich ausfallen könnte, hat Manuela errechnen und jetzt als Studie veröffentlichen lassen (HPL). Die darin gesammelten Fakten dokumentieren allerdings keinen Zuwachs an Familienfreundlichkeit (HPL). Zudem lassen sie ein erhebliches demographisches Risikopotential für die Altenrepublik Deutschland erkennen (HPL).
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 18:45 Uhr)
°
Zum Thema siehe auch:
- HBF-Themen-Archiv “Vereinbarkeit Familie und Beruf” (HPL)
- HBF-Themen-Archiv “Teilzeitarbeit” (HPL)
- HBF-Themen-Archiv “Alterung…Reaktionen” (HPL)