Alternder_Sozialstaat_070414p

 

  Alternder „Sozialstaat“ im Überlebensmodus: Arbeit ohne Ende – Verfassung unter Druck! ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. April 2014, erstellt 15:56 Uhr, Stand 21:47 Uhr ° Die gesellschaftlichen und finanziellen Folgekosten des alternden “Sozialstaates” stehen erst am Anfang einer jahrzehntelangen Wachstumsdynamik (HPL – vgl. auch HBF-Buch-Tip 2013). Ihre politische Begrenzung fällt den derzeitigen Akteuren mit Blick…

Alternder_Sozialstaat_070414pl

 

  Alternder „Sozialstaat“ im Überlebensmodus: Arbeit ohne Ende – Verfassung unter Druck! ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. April 2014, erstellt 15:56 Uhr, Stand 21:59 Uhr ° Die gesellschaftlichen und finanziellen Folgekosten des alternden “Sozialstaates” stehen erst am Anfang einer jahrzehntelangen Wachstumsdynamik (HPL – vgl. auch HBF-Buch-Tip 2013). Ihre politische Begrenzung fällt den derzeitigen Akteuren mit Blick…

Alternder_Sozialstaat_070414

 

Alternder „Sozialstaat“ im Überlebensmodus: Arbeit ohne Ende – Verfassung unter Druck! ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. April 2014, erstellt 15:56 Uhr ° Die gesellschaftlichen und finanziellen Folgekosten des alternden “Sozialstaates” stehen erst am Anfang einer jahrzehntelangen Wachstumsdynamik (HPL – vgl. auch HBF-Buch-Tip 2013). Ihre politische Begrenzung fällt den derzeitigen Akteuren mit Blick auf ihre Wählerschaft (HPL)…

Alternder_Sozialstaat_070414b

 

  Alternder „Sozialstaat“ im Überlebensmodus: Arbeit ohne Ende – Verfassung unter Druck! ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. April 2014, erstellt 15:56 Uhr, Stand 21:47 Uhr ° Die gesellschaftlichen und finanziellen Folgekosten des alternden “Sozialstaates” stehen erst am Anfang einer jahrzehntelangen Wachstumsdynamik (HPL – vgl. auch HBF-Buch-Tip 2013). Ihre politische Begrenzung fällt den derzeitigen Akteuren mit Blick…

Vorbild_Oesterreich_040414b

 

Lernen von den Nachbarn: Das Schrumpf-Altern „generationengerecht gestalten“ oder seine Ursachen angehen? / Österreich will dem „Modell Deutschland“ (lieber) nicht folgen ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. April 2014, erstellt 14:58 Uhr, Stand 18:32 Uhr ° Der anhaltende Streit um das schwarz-roten Rentenpaket aus “Mütterrente” und “Rente mit 63” ist ein Kampf um die Deutungshoheit bei der…

Vorbild_Oesterreich_040414pl

 

Lernen von den Nachbarn: Das Schrumpf-Altern „generationengerecht gestalten“ oder seine Ursachen angehen? / Österreich will dem „Modell Deutschland“ (lieber) nicht folgen ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. April 2014, erstellt 14:58 Uhr, Stand 18:42 Uhr ° Der anhaltende Streit um das schwarz-roten Rentenpaket aus “Mütterrente” und “Rente mit 63” ist ein Kampf um die Deutungshoheit bei der…

Vorbild_Oesterreich_040414

 

  Lernen von den Nachbarn: Das Schrumpf-Altern „generationengerecht gestalten“ oder seine Ursachen angehen? / Österreich will dem „Modell Deutschland“ (lieber) nicht folgen ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. April 2014, erstellt 14:58 Uhr ° Der anhaltende Streit um das schwarz-roten Rentenpaket aus “Mütterrente” und “Rente mit 63” ist ein Kampf um die Deutungshoheit bei der Gerechtigkeitsfrage: Die…

Vorbild_Oesterreich_040414p

 

Lernen von den Nachbarn: Das Schrumpf-Altern „generationengerecht gestalten“ oder seine Ursachen angehen? / Österreich will dem „Modell Deutschland“ (lieber) nicht folgen ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. April 2014, erstellt 14:58 Uhr, Stand 18:32 Uhr ° Der anhaltende Streit um das schwarz-roten Rentenpaket aus “Mütterrente” und “Rente mit 63” ist ein Kampf um die Deutungshoheit bei der…

PISA_Bildung_Schmalspurformat_020414

 

  PISA-“Kreativ”-Studie bestätigt: OECD produziert „Bildung“ im Schmalspurformat ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. April 2014, erstellt 14:25 Uhr ° Laut den neuen PISA-Daten der OECD erzielen Deutschlands Schüler/innen bei ihrer “kreativen” Problemlösungkompetenz nur mittelmäßige Leistungen (HPL). Mädchen schneiden dabei deutlich schlechter als Jungen ab (HPL). Für einige Kommentatoren Anlaß, jetzt auch hier nach Abhilfe zu rufen…

PISA_Bildung_Schmalspurformat_020414p

 

PISA-“Kreativ”-Studie bestätigt: OECD produziert „Bildung“ im Schmalspurformat ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. April 2014, erstellt 14:25 Uhr; Stand 17:00 Uhr ° Laut den neuen PISA-Daten der OECD erzielen Deutschlands Schüler/innen bei ihrer “kreativen” Problemlösungkompetenz nur mittelmäßige Leistungen (HPL). Mädchen schneiden dabei deutlich schlechter als Jungen ab (HPL). Für einige Kommentatoren Anlaß, jetzt auch hier nach Abhilfe…

PISA_Bildung_Schmalspurformat_020414pl

 

PISA-“Kreativ”-Studie bestätigt: OECD produziert „Bildung“ im Schmalspurformat ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. April 2014, erstellt 14:25 Uhr; Stand 18:24 Uhr ° Laut den neuen PISA-Daten der OECD erzielen Deutschlands Schüler/innen bei ihrer “kreativen” Problemlösungkompetenz nur mittelmäßige Leistungen (HPL). Mädchen schneiden dabei deutlich schlechter als Jungen ab (HPL). Für einige Kommentatoren Anlaß, jetzt auch hier nach Abhilfe…