Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen:

60 Wochenstunden müssen reichen!“

– Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern

°

HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr

°

Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde letztlich auch die Arbeitswelt familienfreundlicher machen. Daran bestehen allerdings erhebliche Zweifel, wenn man Müttern genauer zuhört, die schon auf den hochgehandelten Karriere-Positionen arbeiten (HPL). Tatsächlich wären dafür ganz andere Maßnahmen notwendig, wie sich in einigen Vorzeigebetrieben studieren läßt (HPL). Welche große Hürden gerade hierzulande dafür überwunden werden müßten, zeigt eine aktuelle europäische Vergleichstudie (HPL).

°

Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 22:00 Uhr)

°

Zum Thema siehe auch:

 

 

°

Schreibe einen Kommentar