Stadtteil-, Sekundar- oder Gemeinschaftsschulen – die Bezeichnungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Gemeinsam ist ihnen allerdings die öffentlich vorgetragene bildungspolitische Hoffnung, die Chancengerechtigkeit entscheidend zu verbessern. Tatsächlich sind diese Ambitionen kaum einlösbar, wie ein Regierungsberater dieser Tage in einer Diskussion freimütig einräumte…
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst- / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 22:15 Uhr)