LOB DES NIEDRIGZINSES:
Was am Ende zählt!
°
HBF-Aktuell, Tübingen 05.12.2014, erstellt 20:53 Uhr
°
Die Niedrigzinspolitik der EZB zur Eindämmung der weiterhin schwelenden Banken-Staatschuldenkrise in den Eurostaaten (HPL) hat jahrzehntelange volkswirtschaftliche Gewißheiten bei Experten, Geldmanagern und in der Bevölkerung zertrümmert (HPL). Die flächendeckende Ratlosigkeit läßt die Märkte derzeit zwar noch jubeln (HPL), vertieft aber letztlich nur die Zukunftssorgen (HPL) – selbst bei der Bundesregierung, die sich bislang über diesen Rückenwind für ihre Haushaltskonsolidierung freuen kann (HPL).
Was am Ende dafür wirklich zählt, hat ein renommierter Volkswirtschaftler schon vor Jahrzehnten als zeitlos gültige Einsicht auf den Punkt gebracht (HPL). (Nicht nur) Die Politik steht vor der Aufgabe, dies wiederzuentdecken. Einzelne Wirtschaftsexperten haben das bereits getan (HPL).
°
Die VOLLTEXT-Version (1.339 Wörter) mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus- / die Basis-Dienst- / die HBF-Test-Abo-Version ab 22:00 Uhr
°
Zum Thema siehe auch:
- (HPL)
°