VÄTER IN ELTERNZEIT: Männer als „Helden“ (immer noch) WENIG GEFRAGT / „Moderne“ Familienpolitik stabilisiert Status Quo ° HBF-Aktuell/TV-TIP, Tübingen 19.01.15, erstellt 19:22 Uhr ° Eine aktuelle TV-Reportage (HPL) geht (auch) der Frage nach, warum Väter trotz des Elterngelds die (bezahlte) Elternzeit weitaus geringer nutzen als Mütter. Laut Umfragen (HPL) und Studien (HPL) sei eine partnerschaftliche […]
Kategorie-Archive:Ehe / Partnerschaften
Neue_Väter_wenig_gefragt_190115b
VÄTER IN ELTERNZEIT: Männer als „Helden“ (immer noch) WENIG GEFRAGT / "Moderne" Familienpolitik stabilisiert Status Quo ° HBF-Aktuell/TV-TIP, Tübingen 19.01.15, erstellt 19:22 Uhr, Stand 20.01.15, 10:05 Uhr ° Eine aktuelle TV-Reportage (HPL) geht (auch) der Frage nach, warum Väter trotz des Elterngelds die (bezahlte) Elternzeit weitaus geringer nutzen als Mütter. Laut Umfragen (HPL) und Studien […]
Neue_Väter_wenig_gefragt_190115p
VÄTER IN ELTERNZEIT: Männer als „Helden“ (immer noch) WENIG GEFRAGT / "Moderne" Familienpolitik stabilisiert Status Quo ° HBF-Aktuell/TV-TIP, Tübingen 19.01.15, erstellt 19:22 Uhr, Stand 20.01.15, 10:05 Uhr ° Eine aktuelle TV-Reportage (HPL) geht (auch) der Frage nach, warum Väter trotz des Elterngelds die (bezahlte) Elternzeit weitaus geringer nutzen als Mütter. Laut Umfragen (HPL) und Studien […]
EheVorrang_und_Lebenswirklichkeit_241114pl
Höchstrichterliche VERTEIDIGUNG DER EHE: Festhalten am „VERSTAUBTen Familienbild“? – Die LebensERFAHRUNG spricht dagegen ° HBF-Aktuell, Tübingen 24. November 2014, erstellt 14:24 Uhr, Stand 16:50 Uhr ° Ein höchstrichterliches Urteil bekräftigte letzte Woche den verfassungsrechtlichen Vorrang der Ehe (HPL). Das hat zunächst Kritiker/innen (HPL) und jetzt auch die Bundesfamilienministerin auf den Plan gerufen (HPL). Ihrer Ansicht […]
EheVorrang_und_Lebenswirklichkeit_241114b
Höchstrichterliche VERTEIDIGUNG DER EHE: Festhalten am „VERSTAUBTen Familienbild“? – Die LebensERFAHRUNG spricht dagegen ° HBF-Aktuell, Tübingen 24. November 2014, erstellt 14:24 Uhr, Stand 16:00 Uhr ° Ein höchstrichterliches Urteil bekräftigte letzte Woche den verfassungsrechtlichen Vorrang der Ehe (HPL). Das hat zunächst Kritiker/innen (HPL) und jetzt auch die Bundesfamilienministerin auf den Plan gerufen (HPL). Ihrer Ansicht […]
EheVorrang_und_Lebenswirklichkeit_241114p
Höchstrichterliche VERTEIDIGUNG DER EHE: Festhalten am „VERSTAUBTen Familienbild“? – Die LebensERFAHRUNG spricht dagegen ° HBF-Aktuell, Tübingen 24. November 2014, erstellt 14:24 Uhr, Stand 16:00 Uhr ° Ein höchstrichterliches Urteil bekräftigte letzte Woche den verfassungsrechtlichen Vorrang der Ehe (HPL). Das hat zunächst Kritiker/innen (HPL) und jetzt auch die Bundesfamilienministerin auf den Plan gerufen (HPL). Ihrer Ansicht […]
EheVorrang_und_Lebenswirklichkeit_241114
Höchstrichterliche VERTEIDIGUNG DER EHE: Festhalten am „VERSTAUBTen Familienbild“? – Die LebensERFAHRUNG spricht dagegen ° HBF-Aktuell, Tübingen 24. November 2014, erstellt 14:24 Uhr ° Ein höchstrichterliches Urteil bekräftigte letzte Woche den verfassungsrechtlichen Vorrang der Ehe (HPL). Das hat zunächst Kritiker/innen (HPL) und jetzt auch die Bundesfamilienministerin auf den Plan gerufen (HPL). Ihrer Ansicht nach sei das […]
Gerontokratie_grundlose_Schreckensvision_211114pl
KEINE Angst vor der GERONTOKRATIE: (Nur) Die Alten denken an unsere Zukunft! / Neue Bertelsmann Studie mit überraschendem „Befund“ ° HBF-Aktuell, Tübingen 21. November 2014, erstellt 16:25 Uhr, Stand 23:00 Uhr ° Die Rentenpolitik der schwarz-roten Bundesregierung sorgt für neue Unruhe (HPL). Skeptiker sehen nicht nur bei diesem Thema ein wachsendes Konfliktpotential zwischen den Generationen, […]
ElterngeldPLUS_EliteProjekt_071114
Ex-Regierungsberater zum "ElterngeldPlus": Die Elite stärkt ihr eigenes Lebensmodell. ° HBF-Aktuell, Tübingen 07. November 2014, erstellt 20:40 Uhr ° Die großkoalitionäre Bundestagsmehrheit hat heute das sogenannte ElterngeldPlus samt "Partnerschaftsbonus" beschlossen (HPL). Für Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) würde die Regierung damit "allen jungen Eltern den Rücken (stärken), die gemeinsam für ihre Kinder da sein wollen – Familie […]
ElterngeldPLUS_EliteProjekt_071114p
Ex-Regierungsberater zum "ElterngeldPlus": Die Elite stärkt ihr eigenes Lebensmodell. ° HBF-Aktuell, Tübingen 07. November 2014, erstellt 20:40 Uhr ° Die großkoalitionäre Bundestagsmehrheit hat heute das sogenannte ElterngeldPlus samt "Partnerschaftsbonus" beschlossen (HPL). Für Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) würde die Regierung damit "allen jungen Eltern den Rücken (stärken), die gemeinsam für ihre Kinder da sein […]
Sozialstaat_statt_Familiensolidaritaet_201014b
SOZIALSTAAT statt FAMILIENSOLIDARITÄT: Immer weniger Ehepaare – immer höhere Risiken für die öffentlichen Haushalte / Arbeitsmarktexperten fordern MODERNEn Takt für KINDER ° HBF-Aktuell, Tübingen 20. Oktober 2014, erstellt 15:45 Uhr ° Die Zahl der verheirateten Eltern ist seit 1996 kräftig gesunken (HPL). Von den Regierungsparteien wird diese Entwicklung tendenziell gefördert (HBF 2007), während die Opposition […]
Sozialstaat_statt_Familiensolidaritaet_201014
SOZIALSTAAT statt FAMILIENSOLIDARITÄT: Immer weniger Ehepaare – immer höhere Risiken für die öffentlichen Haushalte / Arbeitsmarktexperten fordern MODERNEn Takt für KINDER ° HBF-Aktuell, Tübingen 20. Oktober 2014, erstellt 15:45 Uhr ° Die Zahl der verheirateten Eltern ist seit 1996 kräftig gesunken (HPL). Von den Regierungsparteien wird diese Entwicklung tendenziell gefördert (HBF 2007), während die Opposition […]
Sozialstaat_statt_Familiensolidaritaet_201014p
SOZIALSTAAT statt FAMILIENSOLIDARITÄT: Immer weniger Ehepaare – immer höhere Risiken für die öffentlichen Haushalte / Arbeitsmarktexperten fordern MODERNEn Takt für KINDER ° HBF-Aktuell, Tübingen 20. Oktober 2014, erstellt 15:45 Uhr ° Die Zahl der verheirateten Eltern ist seit 1996 kräftig gesunken (HPL). Von den Regierungsparteien wird diese Entwicklung tendenziell gefördert (HBF 2007), während die Opposition […]
Sozialstaat_statt_Familiensolidaritaet_201014pl
SOZIALSTAAT statt FAMILIENSOLIDARITÄT: Immer weniger Ehepaare – immer höhere Risiken für die öffentlichen Haushalte / Arbeitsmarktexperten fordern MODERNEn Takt für KINDER ° HBF-Aktuell, Tübingen 20. Oktober 2014, erstellt 15:45 Uhr ° Die Zahl der verheirateten Eltern ist seit 1996 kräftig gesunken (HPL). Von den Regierungsparteien wird diese Entwicklung tendenziell gefördert (HBF 2007), während die Opposition […]
Sittenwidriges_Unterhaltsrecht_Beck_260514p
Unterhaltsrecht bei Scheidung „sittenwidrig“! – Bündnisgrüner Rechtspolitiker Beck setzt konservative „Hüter der Ehe“ unter Handlungsdruck ° HBF-AKTUELL Tübingen 26. Mai 2014, erstellt 21:00 Uhr, Stand 22:00 Uhr ° Die gestrige Europawahl brachte den Unionsparteien ein ernüchterndes Ergebnis und der Alternative für Deutschland (AfD) den politischen Durchbruch (HPL). Für politische Beobachter spiegelt sich darin ein zunehmender […]
Sittenwidriges_Unterhaltsrecht_Beck_260514b
Unterhaltsrecht bei Scheidung „sittenwidrig“! – Bündnisgrüner Rechtspolitiker Beck setzt konservative „Hüter der Ehe“ unter Handlungsdruck ° HBF-AKTUELL Tübingen 26. Mai 2014, erstellt 21:00 Uhr, Stand 22:00 Uhr ° Die gestrige Europawahl brachte den Unionsparteien ein ernüchterndes Ergebnis und der Alternative für Deutschland (AfD) den politischen Durchbruch (HPL). Für politische Beobachter spiegelt sich darin ein zunehmender […]
Arbeitskraefte_oder_Kinder_230514p
Das deutsche Dilemma: Mehr Arbeitskräfte für den Wirtschaftsstandort oder mehr Kinder? / Neue Studie liefert weitere Bestätigung ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 20:36 Uhr, Stand 22:24 Uhr ° Die arbeitsmarkzentrierte Familienpolitik der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende sollte (HBF-Themen-Archiv) Mütter zu einer verstärkten Erwerbsbeteiligung veranlassen und zugleich die Geburtenrate erhöhen. Das erste Ziel ist […]
Arbeitskraefte_oder_Kinder_230514pl
Das deutsche Dilemma: Mehr Arbeitskräfte für den Wirtschaftsstandort oder mehr Kinder? / Neue Studie liefert weitere Bestätigung ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 20:36 Uhr, Stand 22:24 Uhr ° Die arbeitsmarkzentrierte Familienpolitik der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende sollte (HBF-Themen-Archiv) Mütter zu einer verstärkten Erwerbsbeteiligung veranlassen und zugleich die Geburtenrate erhöhen. Das erste Ziel ist […]
Familienwahlrecht_Bfam_DFV_190514p
Nach dem schwarz-roten Rentenpaket: Familienwahlrecht als Ausweg aus der gerontokratischen Falle? – Familienministerium bestätigt beim DFV-Jubiläum Diskussionsbereitschaft ° HBF-AKTUELL Tübingen 19. Mai 2014, erstellt 12:47 Uhr, Stand 19:19 Uhr ° Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) ist zur Diskussion über das Familienwahlrecht bereit. Das bestätigte ihre parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks (SPD) am Freitag (16.05.14) in Karlsruhe beim 90. […]
OECD-Abgabenstudie2013_140414p
OECD-Agbabenstudie dokumentiert anhaltenden Mißstand: „Der Staat bevorzugt die traditionelle Familie!“ – Oder: Wenn selbst konservative Medien das Nachdenken einstellen ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. April 2014, erstellt 17:33 Uhr, Stand 21:40 Uhr ° Kinderlose in Deutschland leiden im internationalen Vergleich unter einer besonders hohen Abgabenlastung – das ist für führende konservative Medien (HPL) die zentrale Aussage […]
BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213
Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele „falsche“, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten die höchsten Richter/innen […]
BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213pl
Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele „falsche“, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr, Stand 17:40 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten […]
BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213p
Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele „falsche“, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr, Stand 17:40 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten […]