SWR2 Wissen: Aula
08.30 bis 9.00 Uhr
 Jung gegen Alt
Warum das LAMENTO VOM KAMPF DER GENERATIONEN falsch ist
 °
HBF-HÖR-Tip, Tübingen, 20./23. Juni 2008
°
Ab 1. Juli sollen die Renten stärker als geplant steigen. Für diese frohe Botschaft muss Bundesarbeitsminister Olaf Scholz tief in die rententechnische Trickkiste greifen. Damit zieht er sich den Zorn gerade der jungen Politiker zu, die kritisieren, dass mit der Rentenerhöhung die Alten für die nächste Bundestagswahl gnädig gestimmt werden sollen. Und überhaupt: Wieder einmal müssten die Jungen für die Alten bluten, das würde den Konflikt zwischen den Generationen nur verschärfen. Tatsächlich haben sich Begriffe wie Generationenkonflikt und Jung gegen Alt in der Öffentlichkeit fest etabliert, was die Diskussion kaum weiter bringt. Kostas Petropulos vom Heidelberger Büro für Familienfragen zeigt, warum die Warnung vor dem Krieg der Generationen nur eine bequeme Angstformel ist.

°

Ergänzung 23.06.08

°

Das SWR-Manuskript können Sie HIER herunterladen

°
Neu:
 Kostenloses HBF-SCHNUPPER-Abo
 °
zurück zu:
° 
Leiter des Büros: Kostas Petropulos – FACHBEIRAT: Wiltraud Beckenbach; Dr. Otfried Hatzold, Cycloplan, München; Christian Kennerknecht; Dr. rer. pol. Christian Leipert, Inst. für Sozialökologie (ISÖ, Bonn/Berlin), Europäisches Institut zur Aufwertung der Erziehungsarbeit (Berlin); Alfred Rollinger, Vizepräsident des Sozialgerichtes Trier a.D. und ehem. Vorsitzender Familienbund, Bistum Trier; – GESCHÄFTSSTELLE Im Eck 3, 79199 Kirchzarten, Tel: 07661-62062, Fax: -62338

 

Schreibe einen Kommentar