Konjunkturtief-und-Familien_130114p

 

Strauchelnde KONJUNKTUR: Neuer Gegenwind (auch) für Familien ° HBF-Aktuell, Tübingen 13. Oktober 2014, erstellt 18:40 Uhr, Stand 19:48 Uhr ° Deutschlands international bewundertem Konjunkturmärchen droht der "plötzliche" Absturz (vgl. HBF 10.10.14 und HPL). Familien hatten allerdings schon in den letzten Jahren wenig Grund zu ungetrübter Freude, wie eine aktuelle Statistik zeigt (HPL und HBF 2013).…

s_Familienarbeitszeit_Bluff_150814pb

 

Manuela die neue Heldin der Eltern und Kinder? – “Familienarbeitszeit” stärkt Wirtschafts– aber nicht Familienstandort Deutschland / HBF-Gastbeitrag ° HBF-Lese-Tip 15.08.14, 16:50 Uhr Publik-Forum 15/2014 vom 08.08.2014 DAS FALSCHE VERSPRECHEN Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) fordert mehr Teilzeitarbeit für Eltern und möchte eine »Familienarbeitszeit« einführen. Das klingt gut, ist es aber letztlich nicht von Kostas Petropulos

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714b

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714pl

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 22:20 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde letztlich auch die…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714p

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Elterngeld_Vaetermonate_Leyen_270614p

 

Elterngeld und Väter-Monate: Der familienpolitischen (Leyen-)Blase geht die Luft aus – Schmerzhafte Erfahrung für (Eltern-)Paare und Fortsetzung der demographischen Depression im Land ° HBF-AKTUELL Tübingen 27. Juni 2014, erstellt 18:52 Uhr, Stand 21:00 Uhr ° Elterngeld, Väter-Monate und Krippenoffensive – der familienpolitische “Modernisierungsschub” der ersten schwarz-roten Großkoalition im neuen Jahrtausend (2005-2009) verbindet sich mit dem…

Elterngeld Plus_Illusionen_180614

 

Elterngeld Plus: Schön ausgedacht – aber an der Wirklichkeit vorbei! / Neue Daten verstärken Zweifel am schwarz-roten „Modernisierungskurs“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juni 2014, erstellt 16:43 Uhr ° “Familien brauchen Zeit füreinander” – so konstatiert das schwarz-rote Regierungsbündnis in seinem Koalitionsvertrag (HPL). Deshalb hat das Bundeskabinett unlängst das Elterngeld Plus samt “Partnerschaftsbonus” auf den Weg…

Elterngeld Plus_Illusionen_180614p

 

Elterngeld Plus: Schön ausgedacht – aber an der Wirklichkeit vorbei! / Neue Daten verstärken Zweifel am schwarz-roten „Modernisierungskurs“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juni 2014, erstellt 16:43 Uhr, Stand 19:00 Uhr ° “Familien brauchen Zeit füreinander” – so konstatiert das schwarz-rote Regierungsbündnis in seinem Koalitionsvertrag (HPL). Deshalb hat das Bundeskabinett unlängst das Elterngeld Plus samt “Partnerschaftsbonus”…

Familienzeit-u-moderne-Familienpolitik_140514p

 

Mehr Elternzeit für Kinder? – Warum die „moderne Familienpolitik“ Eltern unter Druck setzt / „Karrierebewußte“ Mütter reden Klartext ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Mai 2014, erstellt 15:30 Uhr, Stand 21:00 Uhr ° Für Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) ist die bessere Vereinbarkeit von “Beruf (1.) und Familie (2.)” Herzstück ihrer familienpolitischen Agenda (HPL). Mit dem Elterngeld Plus (vgl.…

35-StundenW_verkuerzt_Familienzeit_230414p

 

35-Stunden-Woche für Eltern: Kein Beitrag zur Familienfreundlichkeit! – Neue Regierungsstudie dokumentiert die Fakten. ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2014, erstellt 15:18 Uhr, Stand 20:59 Uhr ° Mit ihrem Vorschlag einer “Familienzeit” für Eltern hat Bundesfamilienminsterin Manuela Anfang des Jahres noch den Unwillen der Bundeskanzlerin auf sich gezogen (vgl. HBF 2014a/b). Seit die Wirtschaft die möglichen…

ElternGeldPLus-Logik_210314pl

 

  „Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 19:54 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle…

ElternGeldPLus-Logik_210314p

 

„Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 19:54 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle Unterstützung…

Mehr Teilzeitarbeit_270114

 

HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 27. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr ° Mehr Teilzeit für Eltern – aber nur wenn sie gemeinsam länger arbeiten! / Hilfreiche Klarstellungen aus Politik und Fachwelt ° Kurzfassung: Die Förderung der Teilzeit-Arbeit für Eltern gehört zu den erklärten Zielen der schwarz-roten Bunderegierung (HPL). Auch bei den Gewerkschaften gewinnt das Thema an Bedeutung…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114pl

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114p

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

Familienreport_2011_090112p

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr, Stand 18:17 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die…