Jako-o Bildungsstudie:

Eltern die neuen Leistungsverweigerer?

– Umfragedaten (k)ein (offensichtlicher) Grund zur politischen Sorge

°

HBF-Aktuell, Tübingen 12. September 2014, erstellt 14:32 Uhr

°

Eltern lehnen den Vorrang des Leistungsprinzips in der Schule mehrheitlich ab! – so ein zentrales Ergebnis der 3. Jako-o-Bildungsstudie (HPL). Für einzelne Redaktionen ist das Anlaß, sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit des Landes zu machen (HPL). Allerdings scheint die per Umfrage ermittelte neue “Gelassenheit” der Eltern (HPL), wohl eher auf dem Papier als in der Wirklichkeit zu existieren. Das zeigt nicht nur der genauere Blick auf die Studiendaten (HPL), sondern auch auf die bundesdeutsche Wirklichkeit (HBF 2014 und OECD 2014). Politisch gibt es aus dieser Perspektive heraus demnach keinen (offensichtlichen) Grund zur Sorge. Bei den Konsequenzen aus dieser Grundeinstellung sieht das jedoch anders aus (HPL) – selbst beim beifälllig quittierten Ruf nach “mehr Ganztagsschulen” (HPL).

°

Die VOLLTEXT-Version (1.063 Wörter, 8 Grafiken) mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus- / die Basis-Dienst- / die HBF-Test-Abo-Fassung ab 16:00 Uhr

°

Zum Thema siehe auch:

  • HBF-Themen-Archiv “Bildungs/Schulpolitik” (HPL)

 

°

Schreibe einen Kommentar