Um der Forderung nach einer gesetzlichen Frauenquote für die Top-Positionen der Wirtschaft mehr Nachdruck zu verleihen, wird oft auf den größeren wirtschaftlichen Erfolg verwiesen, den frauengeführte Unternehmen hätten (HPL). Im frauenpolitischen Vorzeigeland Schweden hat eine der umfangreichsten Untersuchungen zu diesem Thema dies jedoch jetzt nicht nachweisen können – trotz positiver Grundhaltung der Auftraggeber/in zu diesem politischen Instrument (HPL). Gesellschaftspolitisch Erwünschtes und die Logik des Marktes lassen sich offensichtlich doch nicht konfliktfrei miteinander vereinbaren.
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Version (ab 20:00 Uhr)