Familienfeindlichkeit
macht sich bezahlt:

Neue Studien rechnen wirtschaftliche Erfolge vor

°

HBF-AKTUELL Tübingen 24. März 2014, erstellt 15:25 Uhr

°

Familienfreundlichkeit entwickelt sich zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft – das hat ihr (nicht nur) das Bundesfamilienministerium bereits vor zwei Jahren attestiert (HPL). Angesichts des demographisch bedingten Fachkräftemangels sei dies zudem eine zwangsläufige Entwicklung (HPL). Eine aktuelle, unternehmensnahe Umfrage kann diesen Befund jedoch keineswegs bestätigen (HPL). Dennoch muß eine heute veröffentlichte Studie der Wirtschaft zugestehen, ihre Personalressourcen bisher äußerst erfolgreich einzusetzen (HPL). Gerade bei den Leistungsträgern/innen sind die Rahmenbedingungen derzeit so gestellt, daß sie sich voll auf den beruflichen Erfolg konzentrieren (können), wie eine neue Publikation von Arbeitsmarktforschern berichtet (HPL).

°

Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Version (ab 18:15 Uhr)

°

Zum Thema siehe auch:

     Familienpolitik: DIE WIRTSCHAFT LOBT SCHWESIGS NEUES ELTERNGELD….Ziel müsse es sein, “dass Eltern den Kontakt zur Arbeitswelt schon während der Elternzeit gar nicht erst verlieren und vollzeitnahe Arbeitszeitmodelle unter dem Strich die Fachkräftepotenziale von Eltern besser heben”. Welt Online 22.03.14, 07:40

Schreibe einen Kommentar