Nachwuchspolitik (1):

Nur noch ein Thema für autoritäre Regime?

°

HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:00 Uhr

°

Immer mehr Regionen und Teile der Volkswirtschaft kämpfen verbissen gegen die Folgen des Kinderschwunds (HPL). Trotzdem beschränkt sich die Bundesregierung weiterhin auf die “Gestaltung” des “demographischen Wandels” (= Schrumpf-Alterung – vgl. dazu die offizielle Demographie-Strategie – in: HBF-Infodienst 2012). Lediglich einige autoritär regierte Staaten setzen darauf, bei der Ursache dieser Entwicklung anzusetzen (HPL) und berichten jetzt von ersten Erfolgen (HPL). Die Faktoren, die zu dieser (vorläufigen) Trendumkehr geführt haben, sind auch für das hiesige Publikum wissenswert (HPL).

Nicht nur das wäre Anlaß für die Bundesregierung, ihren Kurs des demographischen Minimalismus zu überdenken. Auch eine international einflußreiche Wirtschaftsorganisation lieferte gerade erst handfeste Daten, die die “Chancen des Alterns” weniger rosig ausmalen (HPL).

°

Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 20:30 Uhr)

°

Zum Thema siehe auch:

 

°

Schreibe einen Kommentar