Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst
– und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen
°
HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr
°
Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu kommen die neuen Leistungsversprechen der schwarz-roten Bundesregierung (HPL). Dennoch geht die übergroße Mehrheit der Bevölkerung laut einer aktuellen Umfrage davon aus, im Alter deutlich schlechter dazustehen als die heutigen Ruheständler (HPL). Tatsächlich haben die politischen (Beruhigungs)Rezepte von schnellerer Bildung für den Nachwuchs, über höhere Erwerbstätigkeit, mehr Einwanderung bis zum Ausbau der privaten Altersvorsorge (vgl. HBF-Themen-Archiv) allerdings (schon jetzt) mit erheblichen “Umsetzungsschwierigkeiten” zu kämpfen, wie eine Umschau auf das tagesaktuelle Geschehen zeigt (HPL).
°
Die VOLLTEXT-Version (1.775 Wörter, 2 Grafiken) mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 20:15 Uhr)
°
Zum Thema siehe auch:
HBF-Themen-Archiv “Alterung / Reaktionen” (HPL)
HBF-Themen-Archiv “Kindererziehung in der Rentenversicherung (HPL)
Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013