Bundesweiter Informations- und Pressedienst zur Familienpolitik, Sozialpolitik, Demographiepolitik und Nachwuchspolitik – ÜBERPARTEILICH – VERBANDSUNABHÄNGIG – SPENDENFINANZIERT / www.heidelberger-familienbuero.de
Kinder und Karriere:
„Es geht doch nicht!“-Berichte häufen sich
– Das nächste „G8“-Fiasko der Politik?
HBF-AKTUELL Tübingen 03. März 2014, erstellt 17:59 Uhr, Stand 18:42 Uhr
Die Vereinbarkeit von “Kinder und Karriere” genießt polit-medial eine hohe Wertschätzung (HPL). Manuela (SPD), amtierende Bundesfamilienministerin, hat deshalb die doppelte, vollzeitnahe Erwerbstätigkeit für junge Eltern zu ihrer politischen Vision erklärt (vgl. HBF 2014). Flankiert wird das vom Beschluß der schwarz-roten Bundesregierung nach jahrelangen und raumgreifenden Debatten, eine verbindliche Frauenquote für die Wirschaft einzuführen (HPL).
Seit einiger Zeit häufen sich allerdings die Berichte über Mütter und Väter, die sich der Praxis des “Karriere und Kind”-Modells trotz hoher Motivation doch nicht gewachsen fühlen (HPL). Selbst weniger ambitionierte Eltern berichten laut einer neuen Studie von erheblichen Vereinbarkeitsproblemen in der bundesdeutschen Arbeitswirklichkeit (HPL). Die einschlägigen Weichenstellungen der Politik drohen damit die Lebenswirklichkeit der Familien genauso zu verfehlen, wie das politischen Schwerpunktprogramm “Turbo/G8-Gymnasium”, bei dem die Landesregierungen (im Westen) trotz jahrelanger Reparaturbemühungen nun widerwillig zum (beinahe) flächendeckenden Rückzug blasen (HPL).
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Version (ab 20:00 Uhr)