Nach der EZB-Zinsentscheidung:

Kapitale Alterssicherung wird zum Glücksspiel

Kinderschwund hat seinen Preis 

°

HBF-AKTUELL Tübingen 06. Juni 2014, erstellt 15:56 Uhr

°

Gestern hat die EZB ihren Zins auf einen historischen Tiefstand gesenkt (HPL). Damit setzt sie ihren Kurs fort, die ab 2008 europaweit staatlich übernommen Bankschulden (vgl. HBF-Themen-Archiv) systematisch zu privatisieren (vgl. z.B. HBF 2012  und HPL). Die politisch geförderte Kapitalmarkt-Rente als vermeintliches Rezept gegen die Folgen des ungebremsten Kinderschwunds verliert jetzt auch für die breite (Medien-)Öffentlichkeit deutlich erkennbar ihre Glaubwürdigkeit (HPL). Für die Bundesregierung ist das allerdings weiterhin kein Anlaß, eine nachwuchspolitische Wende anzustreben (vgl. HBF 2014b), so wie es Staaten in vergleichbarer Situation tun (HPL und HBF 2014a). Nur im demographischen Notstandsgebiet Ostdeutschland scheint die Bereitschaft dafür zu wachsen (HPL).

°

Die VOLLTEXT-Version (985 Wörter) mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 20:30 Uhr)

°

Zum Thema siehe auch:

  • HBF-Themen-Archiv “Weltwirtschaftskrise 2009ff” (HPL)

  • HBF-Themen-Archiv “Kapital statt Kinder” (HPL)

°

 

 

Schreibe einen Kommentar