Geburtenrückgang in Deutschland:

Falsche Familienleitbilder als wahre Kinderbremse?

– Neue Studie der Konrad Adenauer Stiftung mit ideologischem Tunnelblick

°

HBF-AKTUELL Tübingen 30. Juni 2014, erstellt 20:14 Uhr, Stand 1. Juli, 08:40 Uhr

°

Der langzeitstabil-niedrige Geburtenrate in Deutschland ist auf die herrschenden, überholten Familienleitbilder im Land zurückzuführen – so die zentrale These einer heute veröffentlichten Studie der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) (HPL). Da die (Familien)Politik mit ihren institutionellen Rahmenbedingungen diese Leitbilder in der Gesellschaft und bei jungen Paaren stabilisieren oder verändern könne, seien hier Korrekturen notwendig

(HPL). Richtschnur müsse dabei die Schaffung von mehr “Wahlfreiheit” für Eltern sein (HPL). Dazu gehöre einerseits, die Vielfalt von Familien- und Lebensformen “vorbehaltlos zu akzeptieren” (HPL), andererseits die widersprüchlichen Signale der zahlreichen familienpolitischen Maßnahmen durch eine “deutliche Zielorientierung” zu ersetzen (HPL). Zudem müsse die Politik dafür werben, die überzogenen Qualitätsansprüche der Eltern an sich selbst und an die staatlich organisierten Betreuungseinrichtungen zurückzunehmen (HPL).

Mit diesen (z.T. nicht ganz taufrischen – vgl. z.B. HBF 2013) Forderungen demonstriert die renommierte Autorengruppe der KAS-Studie allerdings ein hohes Maß an Realitätsverweigerung. Sie geringschätzen nicht nur die strukturellen Zwänge, denen sich junge Paare mit ihren berechtigten Erwartungen heute in unserer hocheffizienten Wettbewerbsgesellschaft ausgesetzt sehen (HPL). Hinzu kommt die Tatsache, daß wesentliche Empfehlungen durch die vorgelegte Analyse schlicht nicht gedeckt sind (HPL). Unterm Strich liefert die neue Studie der Konrad Adenauer Stiftung daher keine plausiblen Ansätze, um die demographische Talfahrt im Lande zu stoppen.

 °

Die VOLLTEXT-Version (2.825 Wörter, 1 Grafik) mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 21:45 Uhr)

 

°

Zum Thema siehe auch:

  • HBF-Themen-Archiv “Kinderwunsch/losigkeit” (HPL)

  • HBF-Themen-Archiv “Die deutschen Kinderbremsen” (HPL)

 

Schreibe einen Kommentar