Sozialstaatsdaemmerung_Borchert_DLR_060215

 

ZUKUNFTSBLINDER SOZIALSTAAT zerlegt sich selbst – Ex-Sozialrichter Jürgen Borchert im Tacheles-Interview des DeutschlandRadio über die „Sozialstaatsdämmerung“ am 7. Februar ° HBF-HÖR-Tip, Tübingen 06.02.15, erstellt 21:30 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, 07.02.15, 17:30.18:00 Uhr ° Tacheles "Robin Hood für die Familie": JÜRGEN BORCHERT und die "Sozialstaats-Dämmerung" ° Jürgen Borchert, pensionierter Richter und Kämpfer für eine gerechtere Sozialpolitik,…

Sozialstaatsdaemmerung_Borchert_DLR_060215p

 

ZUKUNFTSBLINDER SOZIALSTAAT zerlegt sich selbst – Ex-Sozialrichter Jürgen Borchert im Tacheles-Interview des DeutschlandRadio über die „Sozialstaatsdämmerung“ am 7. Februar ° HBF-HÖR-Tip, Tübingen 06.02.15, erstellt 21:30 Uhr, Stand 21:45 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, 07.02.15, 17:30.18:00 Uhr ° Tacheles "Robin Hood für die Familie": JÜRGEN BORCHERT und die "Sozialstaats-Dämmerung" ° Jürgen Borchert, pensionierter Richter und Kämpfer für…

Klagen_statt_jammern_DFV_FDK_060215p

 

Von der Konsens- zur Konfliktrepublik: Bestrafte Leistungsträger am Ende der Geduld Familienverbände starten KLAGEWELLE GEGEN UNSOZIALE BEITRAGSSÄTZE ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 21:00 Uhr ° Die Wahlerfolge der Alternative für Deutschland (AfD) und der Pediga-Bewegung sorgen bei den Volksparteien für Unruhe. Politologen erklären diese Phänomene mit einer „Repräsentationslücke“: F.A.Z., Mittwoch den 21.01.2015 Feuilleton 12 °…

Klagen_statt_jammern_DFV_FDK_060215

 

Von der Konsens- zur Konfliktrepublik: Bestrafte Leistungsträger am Ende der Geduld – Familienverbände starten KLAGEWELLE GEGEN UNSOZIALE BEITRAGSSÄTZE ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 21:00 Uhr ° Die Wahlerfolge der Alternative für Deutschland (AfD) und der Pediga-Bewegung sorgen bei den Volksparteien für Unruhe. Politologen erklären diese Phänomene mit einer „Repräsentationslücke“ (HBF-Premium). Genau das trifft in jedem…

Exportweltmeister_und_Lebensqualität_060215b

 

HBF-Zahl des Jahres: Deutschland wieder Exportweltmeister – aber Schlußlicht bei der LEBENQUALITÄT in (West)Europa ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 17:30 Uhr, Stand 18:26 Uhr   ° Die gute Konjunktur des letzten Jahres verdankt sich neben der kräftigen Binnenkonjunktur den deutlich gestiegenen Ausfuhren, die Deutschland wieder zum Export(Überschuß)Weltmeister gemacht haben (HPL). Das zeugt von der hohen…

Exportweltmeister_und_Lebensqualität_060215p

 

HBF-Zahl des Jahres: Deutschland wieder Exportweltmeister – aber Schlußlicht bei der LEBENQUALITÄT in (West)Europa ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 17:30 Uhr, Stand 18:36 Uhr   ° Die gute Konjunktur des letzten Jahres verdankt sich neben der kräftigen Binnenkonjunktur den deutlich gestiegenen Ausfuhren, die Deutschland wieder zum Export(Überschuß)Weltmeister gemacht haben (HPL). Das zeugt von der hohen…

Exportweltmeister_und_Lebensqualität_060215

 

HBF-Zahl des Jahres: Deutschland wieder Exportweltmeister – aber Schlußlicht bei der LEBENQUALITÄT in (West)Europa ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 17:30 Uhr, Stand 18:45 Uhr ° Die gute Konjunktur des letzten Jahres verdankt sich neben der kräftigen Binnenkonjunktur den deutlich gestiegenen Ausfuhren, die Deutschland wieder zum Export(Überschuß)Weltmeister gemacht haben (HPL). Das zeugt von der hohen Wettbewerbsfähigkeit…

Einwanderung_und_Arbeitsmarktstudie_060215pl

 

Einwanderung statt Nachwuchspflege: Bundesarbeitsministerin hofft auf Migranten    – einheimische Potentiale bekommen (nur) verbale Unterstützung ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 14:55 Uhr, Stand 16:22 Uhr ° Die Einwanderungsrekorde der letzten Jahre (vgl. zuletzt HBF 21.01.15) schüren bei Politik, Experten und Wirtschaft die Hoffnung, die programmierte Schrumpf-Alterung weniger dramatisch ausfallen zu lassen. Eine gestern vorgelegte Regierungsstudie…

Einwanderung_und_Arbeitsmarktstudie_060215b

 

Einwanderung statt Nachwuchspflege: Bundesarbeitsministerin hofft auf Migranten – einheimische Potentiale bekommen (nur) verbale Unterstützung ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 14:55 Uhr, Stand 16:22 Uhr ° Die Einwanderungsrekorde der letzten Jahre (vgl. zuletzt HBF 21.01.15) schüren bei Politik, Experten und Wirtschaft die Hoffnung, die programmierte Schrumpf-Alterung weniger dramatisch ausfallen zu lassen. Eine gestern vorgelegte Regierungsstudie stützt…

Einwanderung_und_Arbeitsmarktstudie_060215p

 

Einwanderung statt Nachwuchspflege: Bundesarbeitsministerin hofft auf Migranten – einheimische Potentiale bekommen (nur) verbale Unterstützung ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 14:55 Uhr, Stand 16:22 Uhr ° Die Einwanderungsrekorde der letzten Jahre (vgl. zuletzt HBF 21.01.15) schüren bei Politik, Experten und Wirtschaft die Hoffnung, die programmierte Schrumpf-Alterung weniger dramatisch ausfallen zu lassen. Eine gestern vorgelegte Regierungsstudie stützt…

Einwanderung_und_Arbeismarktstudie_060215

 

Einwanderung statt Nachwuchspflege: Bundesarbeitsministerin hofft auf Migranten  – einheimische Potentiale bekommen (nur) verbale Unterstützung ° HBF-Aktuell, Tübingen 06.02.15, erstellt 14:55 Uhr ° Die Einwanderungsrekorde der letzten Jahre (vgl. zuletzt HBF 21.01.15) schüren bei Politik, Experten und Wirtschaft die Hoffnung, die programmierte Schrumpf-Alterung weniger dramatisch ausfallen zu lassen. Eine gestern vorgelegte Regierungsstudie stützt jetzt diesen Optimismus…