HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 27. Januar 2014,
erstellt 15:00 Uhr
°
Mehr Teilzeit für Eltern
Mehr Teilzeit für Eltern
– aber nur wenn sie gemeinsam
länger arbeiten!
länger arbeiten!
/ Hilfreiche Klarstellungen aus Politik und Fachwelt
°
Kurzfassung:
Die Förderung der Teilzeit-Arbeit für Eltern gehört zu den erklärten Zielen der schwarz-roten Bunderegierung (HPL). Auch bei den Gewerkschaften gewinnt das Thema an Bedeutung (HPL). In der (Medien-)Öffentlichkeit wird diese Entwicklung als Beitrag zu mehr Familienfreundlichkeit verstanden (HPL). Aus Sicht der Politik und der tonangebenden (Regierungs-)Experten kann es dabei jedoch nicht darum gehen, die gemeinsam Zeit für Eltern und ihre Kinder in der Familie auszuweiten, wie sie in verschiedenen aktuellen Stellungnahmen klarstellen (HPL). Dagegen sprechen die offenkundigen "Sachzwänge" (HPL).
- HBF-Premium/PLUS-Abonnenten/innen finden sie ab 16:00 Uhr HIER
- Abonnenten/innen des HBF-Basisdienstes (5 bzw. 10 Euro/Monat, monatlich kündbar) finden sie ab 16:00 Uhr HIER
- Nutzer/innen des HBF-SCHNUPPER-Abos finden sie ab 16:00 Uhr HIER
Zum Thema siehe auch:
- (SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd (HBF 10.01.14)
- HBF-Themen-Archiv "Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik" (HPL)
- HBF-Themen-Archiv "Teilzeitarbeit" (HPL)