Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wpeditor domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/12/d4295224356/htdocs/heidelberger-familienbuero.de/wppress/wp-includes/functions.php on line 6121 Beitragszahler_statt_Kinder_20014 | HEIDELBERGER BÜRO FÜR FAMILIENFRAGEN UND SOZIALE SICHERHEIT (HBF)
Bundesweiter Informations- und Pressedienst zur Familienpolitik, Sozialpolitik, Demographiepolitik und Nachwuchspolitik – ÜBERPARTEILICH – VERBANDSUNABHÄNGIG – SPENDENFINANZIERT / www.heidelberger-familienbuero.de
Bundesregierung:
Rentensystem braucht keine Kinder, sondern nur Beitragszahler!
/ Bertelsmann-Studie als Gradmesser polit-medialer Realitätsverweigerung
°
HBF-Aktuell, Tübingen, 20. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr
°
Die Bundesregierung hat die Forderung nach einer grundlegenden Neubewertung der Kinderziehungsleistung im Rentenrecht bei gleichzeitiger Rentenkürzung für Kinderlose abgelehnt. Anders als eine gerade veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung nahelegt (vgl. HBF 17.01.14), gäbe es dafür keine Rechtfertigung. Aufgabe des Rentensystems sei es, eine “angemessene Altersversorgung entsprechend der eingezahlten Beiträge zu sichern”, jedoch nicht die Geburtenrate zu stärken (HPL). Auch in der Presse stieß die Forderung – soweit sie darüber berichtete (HPL) – auf weitgehende Ablehnung (HPL).
Für dieses absehbare polit-mediale Negativ-Echo (vgl. z.B. das Votum der Bundeskanzlerin – in: HBF 2012) ist weniger die methodische Schwäche der Bertelsmann-Studie verantwortlich (vgl. HBF 17.01.14 und HPL) als vielmehr die grundsätzlich andere Prioritätensetzung bei der Antwort auf den demographischen Wandel (= Schrumpf-Alterung – HPL). Nebenwirkungsfrei ist diese vermeintliche Therapie jedoch ganz sicher nicht (HPL).