KrippenAusbau_Masse_Eltern-Protest_260314

 

  Rechtsanspruch auf „Krippen“-Platz: Masse statt Klasse  – Eltern sind alarmiert ° HBF-Lese-Tip Tübingen 26. März 2014, erstellt 21:22 Uhr ° Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Unter-Dreijährige hat in den letzten Jahren zu einem massiven Ausbau der organisierten Betreuungskapazitäten geführt. Experten warnten frühzeitig davor, daß dabei die bereits bestehende, unbefriedigende Betreuungsqualität noch weiter sinken…

Frauenquote_als_Hoffnungsprojekt_260314p

 

  Frauenquote: Die “Lehmann Sisters” als Retterinnen der (sozialen) Marktwirtschaft  – (Nur) Ein politisches Hoffnungsprojekt ° HBF-AKTUELL Tübingen 26. März 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 20:36 Uhr ° Es geht „darum, Macht, Einfluß und Geld abzugeben von Männern an Frauen“ – so begründet Bundesfrauenministerin Manuela (SPD) die grundsätzliche Zielrichtung ihres gestern präsentierten Vorschlags zur Einführung…

Kitas_u_Elternzufriedenheit_210314p

 

Qualität organisierter Kinderbetreuung: Nur familiäre Betreuungsform bekommt höchste Zufriedensheitsnote der Eltern / Ergebnisse einer neuen Regierungsstudie ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 20:10 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Das “Elterngeld Plus”-Konzept von Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) zielt auf eine Verringerung der elterlichen Präsenz in der Familie (vgl. HBF 21.03.14). Voraussetzung dafür ist der Ausbau der…

ElternGeldPLus-Logik_210314pl

 

  „Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 19:54 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle…

ElternGeldPLus-Logik_210314p

 

„Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 19:54 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle Unterstützung…

Kinderzeit_gegen_Wachstumswahn_210214p

 

Zeit für die eigenen Kinder! – Das radikalste Mittel gegen den kapitalen Wachstumswahn! / Felix Sieblers Argumente für eine unverkürzte Elternschaft ° HBF-AKTUELL/LESE-TIP, Tübingen, 21. Februar 2014, erstellt 14:28 Uhr, Stand 18:49 Uhr Wachstumskritik hat Konjunktur (HPL). Angesichts der immer heftigeren und häufigeren Wetterkapriolen (HPL) greift das kollektive Unbehagen am bisherigen Wirtschaftsmodell weiter um sich,…

Kinderzeit_gegen_Wachstumswahn_210214pl

 

  Zeit für die eigenen Kinder! – Das radikalste Mittel gegen den kapitalen Wachstumswahn! / Felix Sieblers Argumente für eine unverkürzte Elternschaft ° HBF-AKTUELL/LESE-TIP, Tübingen, 21. Februar 2014, erstellt 14:28 Uhr, Stand 19:07 Uhr Wachstumskritik hat Konjunktur (HPL). Angesichts der immer heftigeren und häufigeren Wetterkapriolen (HPL) greift das kollektive Unbehagen am bisherigen Wirtschaftsmodell weiter um…

Krippenbetreuung und Geburtenrate_030214

 

(Nur) Krippenbetreuung erhöht die Geburtenrate: Fester Glauben an Rechenmodelle statt nüchterner Blick auf die (enttäuschende) Wirklichkeit   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 03. Februar 2014, Kurzfassung: “Krippen erhöhen die Geburtenrate!” – Nach den bereits zahlreichen Einzel- und Zwischenberichten (vgl. z.B. HBF 2013a, b, c) soll nun auch der bislang unter Verschluß gehaltene Endbericht wieder dieses Ergebnis liefern…

Bertelsmann-Horizonterweiterung_150114P

 

Bertelsmann Stiftung mit Horizonterweiterung: Kitas und Ganztagsschulen sind nicht genug – Familienpolitik nicht auf Armenhilfe beschränken / Bemerkenswerte Konsequenzen einer neuen Gesamtanalyse   HBF-AKTUELL, Tübingen, 15. Januar 2014, erstellt 14:58 Uhr, Stand 19:30 Uhr Mit ihren zahlreichen bildungs- und familienpolitischen Studien hat sich die Bertelsmann Stiftung in der Vergangenheit als strikte Befürworterin des Konzepts “Mehr…

Skandinavisches-Krippen-Idyll_121112.htm

 

  Wahlkampfthema “Betreuungsgeld”: Skandinavisches Krippen-Idyll  – Eine deutsche Illusion!  / Einheimische Fachleute kLären auf ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. November 2012, erstellt 16:00 Uhr ° “Krippen machen Kinder schlauer!” – das wollen Experten der Bertelsmann Stiftung vermeintlich nachgewiesen haben (vgl. HBF-Archiv und weitere Methodenkritik). Seither wir dieser Befund in der polit-medialen Debatte häufig zitiert. Betrachtet man jedoch…

HBF-Position-Krippendebatte-2007

 

Position des Heidelberger Familienbüros zur Debatte um die Kinderbetreuung  ° Mai 2007 ° Der Verfassungauftrag: ° „Neben der Pflicht, die von den Eltern im Dienst des Kindeswohls getroffenen Entscheidungen anzuerkennen und daran keine benachteiligenden Rechtsfolgen zu knüpfen, ergibt sich aus der Schutzpflicht des Art. 6 Abs. 1 GG auch die Aufgabe des Staates, die Kinderbetreuung…

Christian-Leipert-ueber-Kinderbetreuung-in-Skandinavien_2001

 

  Dr. Christian Leipert ° August 2001  ° Skandinavien: ein Paradies der außerhäuslichen Kinderbetreuung – flächendeckend und ganztägig.  Trifft diese Fama zu? ° Nach allen Umfragen in Deutschland, Österreich, aber auch in Frankreich und in skandinavischen Ländern äußern junge Eltern eine starke Präferenz, die Kleinstkinder selbst zu betreuen. Eine Befragung deutscher Mütter durch das Nürnberger…