Unbelehrbare Eurokraten:
Auch nach dem Schweizer Einwanderungvotum gilt das Motto
„Erst die Wirtschaft, dann die Menschen!“
HBF-Lese-Tip, Tübingen, 19. Februar 2014, erstellt 17:35 Uhr
Das Schweizer Votum gegen die uneingeschränkte Personenfreizügigkeit der EU (vgl. HBF 10.02.14) haben politische Beobachter auch als Kritik an die erdrückende Dominanz wirtschaftlicher Interessen in unseren Gesellschaften verstanden (vgl. HBF-Echo). Die EU-Kommission zeigt von diesem politischen Warnsignal an die europäischen Regierungen allem Anschein nach weiterhin vollkommen unbeeindruckt. Das bestätigt eine ihrer neuen Initiativen, die dem bekannten Motto folgt “Erst die Wirtschaft, dann die Menschen!”
:
Die weiteren Einzelheiten für unsere Premium/Plus-Abonnenten/innen.