Bundesweiter Informations- und Pressedienst zur Familienpolitik, Sozialpolitik, Demographiepolitik und Nachwuchspolitik – ÜBERPARTEILICH – VERBANDSUNABHÄNGIG – SPENDENFINANZIERT / www.heidelberger-familienbuero.de
Schneller (Arbeits-)Leben!?
– Das Patentrezept des altersschwachen Sozialstaats unter Druck
°
HBF-AKTUELL, Tübingen, 19. Februar 2014, erstellt 14:18 Uhr
°
Der anhaltende Kinderschwund (HPL) ist bei Politik (vgl. z.B. HBF 2012), Experten (HPLund z.B. HBF 2013) und Verbänden längst kein Anlaß mehr zur Sorge. Nur das drohende versicherungstechnische Aus für viele freie Hebammen (HPL) oder die kinderpornographische Seite unserer Gesellschaft(en) (HPL) sorgen noch für Schlagzeilen. Dank der Wirkungen des Elterngelds auf die Arbeitsmarktverfügbarkeit von Müttern (HPLund HBF 2012) und des jüngsten Einwanderungsrekords (vgl. HBF 2014 ) verliert die Schrumpf-Alterung zunehmend ihren (ver-)öffentlich(t)en Schrecken.
Darüberhinaus beruhigen (sich) alle maßgeblichen Akteure und selbst “linke” Experten schon lange mit dem Verweis auf die (vermeintlich) alles entscheidende Produktivität einer Volkswirtschaft (vgl. z.B. HBF 2006). Tatsächlich gibt diese jedoch schon längst Anlaß zur Sorge (vgl. z.B. HBF 2013 – siehe dazu auch SWR2-Vortrag „Populäre Irrtümer zur Demographie“, 03.10.13). Für Ernüchterung sorgen zudem die sich häufenden Fehlschläge (HPL) beim Versuch, die Produktivität durch einen gesteigerten Arbeitstakt in der gesamten Gesellschaft zu erhöhen.
°
Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Version (ab 17:00 Uhr)