Mehr Elternzeit für Kinder und trotzdem
sichere Renten?

– Zwischen Durchhalteparolen und Abschied von Illusionen


HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 31. Januar 2014, Kurzfassung:

Beim Streit um die Kosten des schwarz-roten Rentenpakets (vgl. z.B. HBF 29.01.14) beruhigen Regierung und Gewerkschaften die Öffentlichkeit unisono mit dem Verweis auf Deutschlands wirtschaftliche Erfolge, die es für
die Zukunft nur fortzuschreiben gelte (
HPL).
Gleichzeitig locken Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) und die IG-Metall mit ihren Visionen von der gemeinsamen Teilzeitarbeit für Eltern (vgl.
HBF 2014b und HBF 2014c). Neben der Kritik von Seiten der üblichen Verdächtigen (HPL) wachsen jedoch auch die Zweifel bei den eigentlich Begünstigten (HPL). Am Ende steht die offene Ratlosigkeit (HPL), die sich die politischen Akteure (noch) nicht leisten können.




HBF-Volltext-Version

 


Zum Thema siehe auch:

  • HBF-Themen-Archiv “Vereinbarkeit von Familie und Beruf” (HPL)

  • “Populäre Irrtümer zur Demographie”. Vortrag von Kostas Petropulos, SWR2 AULA 03. Oktober 2013 – Stichwort…..(HPL)

 

Schreibe einen Kommentar