Bertelsmann_KitaQualität_250714

 

HBF-Service 25.07.14, erstellt 10:33 Uhr Bertelsmann Stiftung 25.07.2014 Zu wenig Erzieherinnen in Kitas QUALITÄT BLEIBT IN DER FRÜHKINDLICHEN BILDUNG OFT AUF DER STRECKE Die Bildungschancen innerhalb von Deutschland unterscheiden sich erheblich. Auffällig ist besonders ein Gefälle zwischen Ost und West. In der frühkindlichen Bildung bleibt gute Qualität oftmals auf der Strecke, weil viele Kindertageseinrichtungen nicht…

Betreuungsgeld_Jubilaeum_230714

 

Betreuungsgeld: Jubiläum für das ungeliebte Kind der schwarz-ROTEN Bundesregierung ° HBF-Lese-Tip, Tübingen 23.07.14, erstellt 21:35 Uhr ° Saarbrücker Zeitung 21.07.2014 EIN JAHR BETREUUNGSGELD – DAS FAMILIENMINISTERIUM SCHWEIGT DARÜBER LIEBER Vor einem Jahr wurde das Betreuungsgeld für Familien eingeführt. Doch vor allem im Osten wird es kaum genutzt. Kritiker verspotten die Sozialleistung bis heute als „Herdprämie“.…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:47 ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade wieder…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714p

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714b

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714pl

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Neue_Vaeter_in_Frankreich_210714

 

Neue Väter: Frankreich holt auf! ° HBF-TV-TIP, Tübingen 21. Juli 2014, erstellt 22:14 Uhr ARTE Freitag, 18. Juli um 22:35 Uhr (50 Min.) Moderne Papas Windeln wechseln im Tausch gegen die eigene Freiheit – so sieht der Alltag frischgebackener Väter aus. In seiner Dokumentation begleitet Andrés Jarach sechs Väter in ihrer neuen Lebenssituation mit all…

Lernen_im_Turbo_Bilanz_210714p

 

Lernen im Turbo-Tempo: Statistik “dokumentiert” glänzende Erfolge – Erschöpfte Schüler, empörte Eltern und enttäuschte Wirtschaft sprechen aber eine andere Sprache ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Juli 2014, erstellt 17:55 Uhr, Stand 20:53 Uhr ° Die Beschleunigung des gymnasialen Bildungswegs (im Westen) führt zu immer besseren Schulergebnissen (HPL). Dennoch kommen selbst den PISA-Machern von der Organisation für…

Lernen_im_Turbo_Bilanz_210714

 

Lernen im Turbo-Tempo: Statistik “dokumentiert” glänzende Erfolge – Erschöpfte Schüler, empörte Eltern und enttäuschte Wirtschaft sprechen aber eine andere Sprache ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Juli 2014, erstellt 17:55 Uhr ° Die Beschleunigung des gymnasialen Bildungswegs (im Westen) führt zu immer besseren Schulergebnissen (HPL). Dennoch kommen selbst  den PISA-Machern von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…

Lernen_im_Turbo_Bilanz_210714b

 

Lernen im Turbo-Tempo: Statistik “dokumentiert” glänzende Erfolge – Erschöpfte Schüler, empörte Eltern und enttäuschte Wirtschaft sprechen aber eine andere Sprache ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Juli 2014, erstellt 17:55 Uhr, Stand 20:53 Uhr ° Die Beschleunigung des gymnasialen Bildungswegs (im Westen) führt zu immer besseren Schulergebnissen (HPL). Dennoch kommen selbst  den PISA-Machern von der Organisation für…

Lernen_im_Turbo_Bilanz_210714pl

 

Lernen im Turbo-Tempo: Statistik “dokumentiert” glänzende Erfolge – Erschöpfte Schüler, empörte Eltern und enttäuschte Wirtschaft sprechen aber eine andere Sprache ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Juli 2014, erstellt 17:55 Uhr, Stand 21:45 Uhr ° Die Beschleunigung des gymnasialen Bildungswegs (im Westen) führt zu immer besseren Schulergebnissen (HPL). Dennoch kommen selbst  den PISA-Machern von der Organisation für…

Ukraine_Flugzeugabschuss_180714.html

 

Krieg in der Ukraine: Abgeschossene Malaysia-Airlines-Maschine MH17 – Warum flog der Pilot durch ein Kriegsgebiet? – SPIEGEL Online 18. Juli 2014 (externer Link) ° HBF-Lese-Tip, Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 22:00 Uhr ° Zum Thema siehe auch: Harte Schale, weicher Kern: Warum die Großmächte in der Ukraine den Konflikt suchen und das alte Europa/Deutschland dabei…

Kindern_eine_Stimme_geben_180714

 

Dem Nachwuchs eine Stimme geben: Kinderwahlrecht ein Konzept mit Zukunft? ° HBF-TV-TIP, Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 19:50 Uhr ° Die weiteren Einzelheiten für unsere Abonnenten/innen: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung ° Zum Thema siehe auch: Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden (HBF 14.07.14) °

Kindern_eine_Stimme_geben_180714pb

 

Dem Nachwuchs eine Stimme geben: Kinderwahlrecht ein Konzept mit Zukunft? ° HBF-TV-TIP, Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 19:50 Uhr ° Bayerisches Fernsehen  Montag, 21.07.2014, 20:15 bis 21:00 Dokureihe Jetzt mal ehrlich JUGEND AN DIE MACHT!? D 2014 Tatsache ist, dass das Verhältnis zwischen Jungen und Alten in Deutschland in eine immer größere Schieflage gerät. Bei…

Elternfuehrerschein_Sommerloch_180714pl

 

CDU-Politiker fordern “Elternführerschein” – Mehr als ein Sommerlochthema für aufstiegsorientierte Polit-Hinterbänkler? ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 16:50 Uhr, Stand 19:28 Uhr ° Die Ansprüche an die Erziehungsleistungen von Eltern in unserer hochkomplexen Leistungsgesellschaft sind enorm gewachsen, wie eine Studie erst kürzlich berichtete (vgl. HBF 2014). Stetig steigend ist allerdings auch die Zahl der…

Elternfuehrerschein_Sommerloch_180714p

 

CDU-Politiker fordern “Elternführerschein” – Mehr als ein Sommerlochthema für aufstiegsorientierte Polit-Hinterbänkler? ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 16:50 Uhr, Stand 19:28 Uhr ° Die Ansprüche an die Erziehungsleistungen von Eltern in unserer hochkomplexen Leistungsgesellschaft sind enorm gewachsen, wie eine Studie erst kürzlich berichtete (vgl. HBF 2014). Stetig steigend ist allerdings auch die Zahl der…

Elternfuehrerschein_Sommerloch_180714

 

CDU-Politiker fordern “Elternführerschein” – Mehr als ein Sommerlochthema für aufstiegsorientierte Polit-Hinterbänkler? ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 16:50 Uhr ° Die Ansprüche an die Erziehungsleistungen von Eltern in unserer hochkomplexen Leistungsgesellschaft sind enorm gewachsen, wie eine Studie erst kürzlich berichtete (vgl. HBF 2014). Stetig steigend ist allerdings auch die Zahl der Mütter und Väter,…

Elternfuehrerschein_Sommerloch_180714b

 

CDU-Politiker fordern “Elternführerschein” – Mehr als ein Sommerlochthema für aufstiegsorientierte Polit-Hinterbänkler? ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juli 2014, erstellt 16:50 Uhr, Stand 17:46 Uhr ° Die Ansprüche an die Erziehungsleistungen von Eltern in unserer hochkomplexen Leistungsgesellschaft sind enorm gewachsen, wie eine Studie erst kürzlich berichtete (vgl. HBF 2014). Stetig steigend ist allerdings auch die Zahl der…

Krippenausbau_u_Zeit_fuer_Kinder_160714p

 

Rätselhaft (?): Eltern wollen mehr Zeit für Kinder – und mehr (Ganztags-)Krippenplätze / Politische (folgenlose) Qualitätsdebatte kann in Ruhe fortgesetzt werden ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juli 2014, erstellt 19:35 Uhr, Stand 17.07.12, 09:11 Uhr ° Nach den heute veröffentlichten Zahlen (HPL) bleibt der “Krippen”-Ausbau klar hinter den Zusagen der damaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zurück…

Krippenausbau_u_Zeit_fuer_Kinder_160714pl

 

Rätselhaft (?): Eltern wollen mehr Zeit für Kinder – und mehr (Ganztags-)Krippenplätze / Politische (folgenlose) Qualitätsdebatte kann in Ruhe fortgesetzt werden ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juli 2014, erstellt 19:35 Uhr, Stand 17.07.14, 09:11 Uhr ° Nach den heute veröffentlichten Zahlen (HPL) bleibt der “Krippen”-Ausbau klar hinter den Zusagen der damaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zurück…

Krippenausbau_u_Zeit_fuer_Kinder_160714b

 

Rätselhaft (?): Eltern wollen mehr Zeit für Kinder – und mehr (Ganztags-)Krippenplätze / Politische (folgenlose) Qualitätsdebatte kann in Ruhe fortgesetzt werden ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juli 2014, erstellt 19:35 Uhr, Stand 17.07.14, 09:11 Uhr ° Nach den heute veröffentlichten Zahlen (HPL) bleibt der “Krippen”-Ausbau klar hinter den Zusagen der damaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zurück…

Krippenausbau_u_Zeit_fuer_Kinder_160714

 

Rätselhaft (?): Eltern wollen mehr Zeit für Kinder – und mehr (Ganztags-)Krippenplätze / Politische (folgenlose) Qualitätsdebatte kann in Ruhe fortgesetzt werden ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juli 2014, erstellt 19:35 Uhr, Stand 17.07.14, 08:08 Uhr ° Nach den heute veröffentlichten Zahlen (HPL) bleibt der “Krippen”-Ausbau klar hinter den Zusagen der damaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zurück…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714b

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714pl

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 22:20 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde letztlich auch die…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714p

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714pl

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 20:29 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die deswegen jetzt Verfassungsbeschwerde…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714p

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 20:29 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714b

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 19:18 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714p

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:36 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714pl

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen. ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:36 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714b

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:15 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu kommen die neuen…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714b

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 19:22 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714p

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 19:22 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite” gehört deshalb schon…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714pl

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 20:00 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Nachwuchspolitik_Kindermund_070714

 

Nachwuchspolitik (2): Alles ganz einfach (?): KINDER ÜBER KINDERWUNSCH – Was Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitsmarkt-Gesellschaft über sich selbst vergessen haben ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:48 Uhr ° Der Kinderwunsch und die Voraussetzungen für dessen Umsetzung in Deutschland beschäftigen die Forschung immer wieder (vgl. zuletzt HBF-Infodienst 30.06.14). Gerade die im…