Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde letztlich auch die…

Frauenquote_statt_Teilzeitarbeit_140714p

 

Frauenquote statt Teilzeitarbeit in Führungspositionen: „60 Wochenstunden müssen reichen!“ – Der Traum einer Karrieremutter mit drei Kindern ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 21:05 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Das Bundeskabinett soll demnächst den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft beschließen (HPL). Mehr Frauen in Führungspositionen, so die öffentlich bekundete Hoffnung, werde…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714pl

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 20:29 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die deswegen jetzt Verfassungsbeschwerde…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714p

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 20:29 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Kinderwahlrecht_BVG-Klage_140714b

 

Kinder wollen wählen! – Bundesverfassungsgericht muß über Systemfrage der Demokratie entscheiden ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Juli 2014, erstellt 16:49 Uhr, Stand 19:18 Uhr ° Das Wahlalter von 18 Jahren ist verfassungswidrig, weil es eine zahlenmäßig große Minderheit von Staatsbürgern/innen von der politischen Willensbildung ausschließt – so die Auffassung einer Gruppe von 10- bis 17-Jährigen, die…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714p

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:36 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714pl

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen. ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:36 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714b

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:15 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu kommen die neuen…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714b

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 19:22 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714p

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 19:22 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite” gehört deshalb schon…

Demographische_Rendite_Scheinbluete_090714pl

 

Scheinblüte: Kurzsichtige Freude über „demographische Rendite“ – Studie rückt die Fakten zurecht ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Juli 2014, erstellt 18:08 Uhr, Stand 20:00 Uhr ° Der Verzicht auf Kinder rechnet sich – nicht nur für jede/n Einzelne/n (vgl. z.B. zuletzt HBF-Infodienst 28.02.14), sondern auch für den Staat und die Volkswirtschaft (HPL). Die sogenannte “demographische Rendite”…

Nachwuchspolitik_Kindermund_070714

 

Nachwuchspolitik (2): Alles ganz einfach (?): KINDER ÜBER KINDERWUNSCH – Was Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitsmarkt-Gesellschaft über sich selbst vergessen haben ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:48 Uhr ° Der Kinderwunsch und die Voraussetzungen für dessen Umsetzung in Deutschland beschäftigen die Forschung immer wieder (vgl. zuletzt HBF-Infodienst 30.06.14). Gerade die im…

Nachwuchspolitik_Kindermund_070714p

 

Nachwuchspolitik (2): Alles ganz einfach (?): KINDER ÜBER KINDERWUNSCH – Was Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitsmarkt-Gesellschaft über sich selbst vergessen haben ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:48 Uhr, Stand 22:12 Uhr ° Der Kinderwunsch und die Voraussetzungen für dessen Umsetzung n Deutschland beschäftigen die Forschung immer wieder (vgl. zuletzt HBF-Infodienst 30.06.14).…

Nachwuchspolitik_autoritaer_070714pl

 

Nachwuchspolitik (1): Nur noch ein Thema für autoritäre Regime? ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:00 Uhr, Stand 21:52 Uhr ° Immer mehr Regionen und Teile der Volkswirtschaft kämpfen verbissen gegen die Folgen des Kinderschwunds (HPL). Trotzdem beschränkt sich die Bundesregierung weiterhin auf die “Gestaltung” des “demographischen Wandels” (= Schrumpf-Alterung – vgl. dazu die…

Nachwuchspolitik_autoritaer_070714b

 

Nachwuchspolitik (1): Nur noch ein Thema für autoritäre Regime? ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:00 Uhr, Stand 21:52 Uhr ° Immer mehr Regionen und Teile der Volkswirtschaft kämpfen verbissen gegen die Folgen des Kinderschwunds (HPL). Trotzdem beschränkt sich die Bundesregierung weiterhin auf die “Gestaltung” des “demographischen Wandels” (= Schrumpf-Alterung – vgl. dazu die…

Nachwuchspolitik_autoritaer_070714

 

Nachwuchspolitik (1): Nur noch ein Thema für autoritäre Regime? ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:00 Uhr ° Immer mehr Regionen und Teile der Volkswirtschaft kämpfen verbissen gegen die Folgen des Kinderschwunds (HPL). Trotzdem beschränkt sich die Bundesregierung weiterhin auf die “Gestaltung” des “demographischen Wandels” (= Schrumpf-Alterung – vgl. dazu die offizielle Demographie-Strategie –…

Nachwuchspolitik_autoritaer_070714p

 

Nachwuchspolitik (1): Nur noch ein Thema für autoritäre Regime? ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:00 Uhr, Stand 21:52 Uhr ° Immer mehr Regionen und Teile der Volkswirtschaft kämpfen verbissen gegen die Folgen des Kinderschwunds (HPL). Trotzdem beschränkt sich die Bundesregierung weiterhin auf die “Gestaltung” des “demographischen Wandels” (= Schrumpf-Alterung – vgl. dazu die…

Nachwuchspolitik_Kindermund_070714

 

Nachwuchspolitik (2): Alles ganz einfach (?): Kinder über Kinderwunsch – Was Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitsmarkt-Gesellschaft über sich selbst vergessen haben ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 19:48 Uhr ° Der Kinderwunsch und die Voraussetzungen für dessen Umsetzung in Deutschland beschäftigen die Forschung immer wieder (vgl. zuletzt HBF-Infodienst 30.06.14). Gerade die im…

PowerFrauen_Medienfassaden_070714p

 

„Power-Frauen“ lassen sich feiern – und kochen doch auch nur mit Wasser: Das ungeschminkte Geständnis einer Top-Managerin über die triste Wirklichkeit hinter den medialen Glanzfassaden ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 16:21 Uhr ° (Nur) Frauen, die Spitzenämter in Wirtschaft, Politik oder Verbänden erobern, gelten den Medien als “Powerfrauen” – vor…

PowerFrauen_Medienfassaden_070714pl

 

„Power-Frauen“ lassen sich feiern – und kochen doch auch nur mit Wasser: Das ungeschminkte Geständnis einer Top-Managerin über die triste Wirklichkeit hinter den medialen Glanzfassaden ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 16:21 Uhr ° (Nur) Frauen, die Spitzenämter in Wirtschaft, Politik oder Verbänden erobern, gelten den Medien als “Powerfrauen” – vor…

PowerFrauen_Medienfassaden_070714b

 

„Power-Frauen“ lassen sich feiern – und kochen doch auch nur mit Wasser: Das ungeschminkte Geständnis einer Top-Managerin über die triste Wirklichkeit hinter den medialen Glanzfassaden ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 16:21 Uhr ° (Nur) Frauen, die Spitzenämter in Wirtschaft, Politik oder Verbänden erobern, gelten den Medien als “Powerfrauen” – vor…

PowerFrauen_Medienfassaden_070714

 

„Power-Frauen“ lassen sich feiern – und kochen doch auch nur mit Wasser: Das ungeschminkte Geständnis einer Top-Managerin über die triste Wirklichkeit hinter den medialen Glanzfassaden ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. Juli 2014, erstellt 15:00 Uhr ° (Nur) Frauen, die Spitzenämter in Wirtschaft, Politik oder Verbänden erobern, gelten den Medien als “Powerfrauen” – vor allem wenn sie…

BST_Ganztagsschulen_Prioritaetenfehler_040714b

 

Bertelsmann Stiftung: Eltern brauchen Ganztagsschulen – Kinder auch? / Hochkarätige Expertise verweist auf andere Prioritäten / Wirtschaft bestätigt Erkenntnisse ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juli 2014, erstellt 19:43 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Der Ausbau der Ganztagsschulen verlangsamt sich! – warnt die Bertelsmann Stiftung in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme (HPL). Derzeit fehlten rund 2,8 Millionen Ganztagsplätze, um…

BST_Ganztagsschulen_Prioritaetenfehler_040714p

 

Bertelsmann Stiftung: Eltern brauchen Ganztagsschulen – Kinder auch? / Hochkarätige Expertise verweist auf andere Prioritäten / Wirtschaft bestätigt Erkenntnisse ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juli 2014, erstellt 19:43 Uhr, Stand 21:50 Uhr ° Der Ausbau der Ganztagsschulen verlangsamt sich! – warnt die Bertelsmann Stiftung in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme (HPL). Derzeit fehlten rund 2,8 Millionen Ganztagsplätze, um…

BST_Ganztagsschulen_Prioritaetenfehler_040714

 

Bertelsmann Stiftung: Eltern brauchen Ganztagsschulen – Kinder auch? / Hochkarätige Expertise verweist auf andere Prioritäten / Wirtschaft bestätigt Erkenntnisse ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juli 2014, erstellt 19:43 Uhr ° Der Ausbau der Ganztagsschulen verlangsamt sich! – warnt die Bertelsmann Stiftung in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme (HPL). Derzeit fehlten rund 2,8 Millionen Ganztagsplätze, um der Nachfrage von…

BST_Ganztagsschulen_Prioritaetenfehler_040714pl

 

Bertelsmann Stiftung: Eltern brauchen Ganztagsschulen – Kinder auch? / Hochkarätige Expertise verweist auf andere Prioritäten / Wirtschaft bestätigt Erkenntnisse ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juli 2014, erstellt 19:43 Uhr, Stand 22:03 Uhr ° Der Ausbau der Ganztagsschulen verlangsamt sich! – warnt die Bertelsmann Stiftung in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme (HPL). Derzeit fehlten rund 2,8 Millionen Ganztagsplätze, um…

Hamburger_Krippenstudie_040714

 

HBF-LESE-Tip Tübingen 04. Juli 2014, erstellt 10:12 Uhr: SPIEGEL Online 04. Juli 2014, 07:28 Uhr Personalschlüssel in Kitas VERWAHREN STATT BETREUEN Eine Studie über die Situation in Hamburg zeigt exemplarisch die Mängel beim Krippenausbau: Es fehlen massenhaft Erzieher, viele Kitas behelfen sich mit Praktikanten. Die Qualität der Betreuung für die Kleinsten ist mittelmäßig. Von Lisa…

KitaAusbau_Statistik_Luecken_020714p

 

Neues vom KITA-Ausbau (2): Statistik und Lebenswirklichkeit bei der Krippenbetreuung: Billige PR-Erfolge der Politik wichtiger als Kindeswohl / Elternvertretung entsetzt ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 20:20 Uhr, Stand 21:55 Uhr ° Beim Kita-Ausbau hat, so die Regierungsberater/innen im aktuellen Bildungsbericht, bislang der quantitative Aspekt im Vordergrund gestanden, während die Qualitätsfrage vernachlässigt worden ist…

KitaAusbau_Statistik_Luecken_020714

 

Neues vom KITA-Ausbau (2): Statistik und Lebenswirklichkeit bei der Krippenbetreuung: Billige PR-Erfolge der Politik wichtiger als Kindeswohl / Elternvertretung entsetzt ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 20:20 Uhr ° Beim Kita-Ausbau hat, so die Regierungsberater/innen im aktuellen Bildungsbericht, bislang der quantitative Aspekt im Vordergrund gestanden, während die Qualitätsfrage vernachlässigt worden ist (vgl. HBF-Infodienst 2014).…

KitaAusbau_Statistik_Luecken_020714b

 

Neues vom KITA-Ausbau (2): Statistik und Lebenswirklichkeit bei der Krippenbetreuung: Billige PR-Erfolge der Politik wichtiger als Kindeswohl / Elternvertretung entsetzt ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 20:20 Uhr, Stand 21:37 Uhr ° Beim Kita-Ausbau hat, so die Regierungsberater/innen im aktuellen Bildungsbericht, bislang der quantitative Aspekt im Vordergrund gestanden, während die Qualitätsfrage vernachlässigt worden ist…

KitaAusbau_Statistik_Luecken_020714pl

 

Neues vom KITA-Ausbau (2): Statistik und Lebenswirklichkeit bei der Krippenbetreuung: Billige PR-Erfolge der Politik wichtiger als Kindeswohl / Elternvertretung entsetzt ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 20:20 Uhr, Stand 21:55 Uhr ° Beim Kita-Ausbau hat, so die Regierungsberater/innen im aktuellen Bildungsbericht, bislang der quantitative Aspekt im Vordergrund gestanden, während die Qualitätsfrage vernachlässigt worden ist…

KitaAusbau_Foerderzwang_020714

 

Neues vom KITA-Ausbau (1): Vom staatlichen Förderauftrag für Kinder zum Förderzwang? – Wenn die Polit-Rhetorik zum Selbstläufer wird / Eine Redaktion entdeckt die Kehrseite ihres voreiligen Beifalls ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 17:36 Uhr, Stand 19:40 Uhr ° Der Ausbau der “frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung” gilt in der polit-medialen Öffentlichkeit und der…

KitaAusbau_Foerderzwang_020714p

 

Neues vom KITA-Ausbau (1): Vom staatlichen Förderauftrag für Kinder zum Förderzwang? – Wenn die Polit-Rhetorik zum Selbstläufer wird / Eine Redaktion entdeckt die Kehrseite ihres voreiligen Beifalls ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 17:36 Uhr, Stand 19:40 Uhr ° Der Ausbau der “frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung” gilt in der polit-medialen Öffentlichkeit und der…

KitaAusbau_Foerderzwang_020714b

 

Neues vom KITA-Ausbau (1): Vom staatlichen Förderauftrag für Kinder zum Förderzwang? – Wenn die Polit-Rhetorik zum Selbstläufer wird / Eine Redaktion entdeckt die Kehrseite ihres voreiligen Beifalls ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juli 2014, erstellt 17:36 Uhr, Stand 19:40 Uhr ° Der Ausbau der “frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung” gilt in der polit-medialen Öffentlichkeit und der…