Kampf_dem_Zeitgeist_FOCUS_011014

 

Schrumpf-Alterung (4): Kampf dem Zeitgeist – FOCUS über den hartnäckigen Widerstand gegen die “modernisierte” Familienpolitik ° HBF-Aktuell, Tübingen 1. Oktober 2014, erstellt 20:10 Uhr ° Die Strategie zur Bewältigung der absehbaren Schrumpf-Alterung in Deutschland ist bereits um die Jahrtausendwende von der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhart Schröder konzipiert und in ersten Schritten umgesetzt worden.…

Kampf_dem_Zeitgeist_FOCUS_011014pb

 

Schrumpf-Alterung (4): ° Kampf dem Zeitgeist – FOCUS über den hartnäckigen Widerstand gegen die “modernisierte” Familienpolitik ° HBF-Aktuell, Tübingen 1. Oktober 2014, erstellt 20:10 Uhr, Stand 22:00 Uhr ° Die Strategie zur Bewältigung der absehbaren Schrumpf-Alterung in Deutschland ist bereits um die Jahrtausendwende von der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhart Schröder konzipiert und in…

Familienpolitiker_im_Traumland_260914b

 

Mehr Partnerschaft, mehr gute Arbeit und mehr Zeit für Kinder! – Wenn Familienpolitikerinnen sich ihre Welt ausmalen ° HBF-Aktuell, Tübingen 26. September 2014, erstellt 18:00 Uhr, Stand 20:15 Uhr ° Bei der heutigen Bundestagsdebatte um das “Elterngeld Plus” und eine flexiblere Elternzeit zeichnete nicht nur die Opposition ein Bild der familienpolitischen Möglichkeiten (HPL) in unserer…

Familienpolitiker_im_Traumland_260914

 

Mehr Partnerschaft, mehr gute Arbeit und mehr Zeit für Kinder! – Wenn Familienpolitikerinnen sich ihre Welt ausmalen ° HBF-Aktuell, Tübingen 26. September 2014, erstellt 18:00 Uhr ° Bei der heutigen Bundestagsdebatte um das “Elterngeld Plus” und eine flexiblere Elternzeit zeichnete nicht nur die Opposition ein Bild der familienpolitischen Möglichkeiten (HPL) in unserer alternden Arbeitsmarktgesellschaft dessen…

Familienpolitiker_im_Traumland_260914pl

 

Mehr Partnerschaft, mehr gute Arbeit und mehr Zeit für Kinder! – Wenn Familienpolitikerinnen sich ihre Welt ausmalen ° HBF-Aktuell, Tübingen 26. September 2014, erstellt 18:00 Uhr, Stand 20:25 Uhr ° Bei der heutigen Bundestagsdebatte um das “Elterngeld Plus” und eine flexiblere Elternzeit zeichnete nicht nur die Opposition ein Bild der familienpolitischen Möglichkeiten (HPL) in unserer…

Familienpolitiker_im_Traumland_260914p

 

Mehr Partnerschaft, mehr gute Arbeit und mehr Zeit für Kinder! – Wenn Familienpolitikerinnen sich ihre Welt ausmalen ° HBF-Aktuell, Tübingen 26. September 2014, erstellt 18:00 Uhr, Stand 20:15 Uhr ° Bei der heutigen Bundestagsdebatte um das “Elterngeld Plus” und eine flexiblere Elternzeit zeichnete nicht nur die Opposition ein Bild der familienpolitischen Möglichkeiten (HPL) in unserer…

ELTERNGELD-PLUS_Falsche_Versprechen260914

 

“ELTERNGELD-PLUS” und “Familienarbeitszeit” – Das falsche Versprechen an die Eltern / HBF-Beitrag in PUBLIK-Forum ° HBF-Aktuell, Tübingen 26. September 2014, erstellt 10:00 Uhr, Stand 10:25 Uhr ° Bundestag Freitag, 26.09.2014, 9.00 – ca. 15.30 Uhr Tagesordnungspunkt 19 Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines GESETZes zur Einführung des ELTERNGELD PLUS mit Partnerschaftsbonus und…

Gruener_Realismus_in_der_Familienpolitik_220914pl

 

Nach Kretschmanns Ja zum Asylkompromiß: Grüner Realismus auch in der Familienpolitik? / AfD-Erfolge als mögliche Nachdenkhilfe für die Alt-Parteien ° HBF-Aktuell, Tübingen 22. September 2014, erstellt 15:05 Uhr, Stand 19:45 Uhr ° Der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann hat letzten Freitag beim Asylrecht einem Kompromiß mit der Bundesregierung zugestimmt – und damit für heftige…

Gruener_Realismus_in_der_Familienpolitik_220914p

 

Nach Kretschmanns Ja zum Asylkompromiß: Grüner Realismus auch in der Familienpolitik? / AfD-Erfolge als mögliche Nachdenkhilfe für die Alt-Parteien ° HBF-Aktuell, Tübingen 22. September 2014, erstellt 15:05 Uhr, Stand 19:45 Uhr ° Der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann hat letzten Freitag beim Asylrecht einem Kompromiß mit der Bundesregierung zugestimmt – und damit für heftige…

Gruener_Realismus_in_der_Familienpolitik_220914b

 

Nach Kretschmanns Ja zum Asylkompromiß: Grüner Realismus auch in der Familienpolitik? / AfD-Erfolge als mögliche Nachdenkhilfe für die Alt-Parteien ° HBF-Aktuell, Tübingen 22. September 2014, erstellt 15:05 Uhr, Stand 19:45 Uhr ° Der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann hat letzten Freitag beim Asylrecht einem Kompromiß mit der Bundesregierung zugestimmt – und damit für heftige…

Gruener_Realismus_in_der_Familienpolitik_220914

 

Nach Kretschmanns Ja zum Asylkompromiß: Grüner Realismus auch in der Familienpolitik? / AfD-Erfolge als mögliche Nachdenkhilfe für die Alt-Parteien ° HBF-Aktuell, Tübingen 22. September 2014, erstellt 15:05 Uhr ° Der grüne Ministerpräsident in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann hat letzten Freitag beim Asylrecht einem Kompromiß mit der Bundesregierung zugestimmt – und damit für heftige Debatten in seiner…

s_Familienarbeitszeit_Bluff_150814pb

 

Manuela die neue Heldin der Eltern und Kinder? – “Familienarbeitszeit” stärkt Wirtschafts– aber nicht Familienstandort Deutschland / HBF-Gastbeitrag ° HBF-Lese-Tip 15.08.14, 16:50 Uhr Publik-Forum 15/2014 vom 08.08.2014 DAS FALSCHE VERSPRECHEN Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) fordert mehr Teilzeitarbeit für Eltern und möchte eine »Familienarbeitszeit« einführen. Das klingt gut, ist es aber letztlich nicht von Kostas Petropulos

Zeit_fuer_Familien_Bundesregierung_250614p

 

Eltern: „Mehr Zeit für Kinder!“ – Bundesregierung: „Mehr Zeitflexibilität ist die Lösung“ / Neue Broschüre des Familienministeriums dokumentiert grundlegendes „Kommunikationsproblem“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 25. Juni 2014, erstellt 21:15 Uhr ° Familien leiden unter massivem Zeitmangel. Spätestens seit dem 8. Familienbericht (vgl. HBF 28.10.11) ist das auch der Bundesregierung bekannt. Jetzt hat das Bundesfamilienministerium eine Broschüre…

Zeit_fuer_Familien_Bundesregierung_250614

 

Eltern: „Mehr Zeit für Kinder!“ – Bundesregierung: „Mehr Zeitflexibilität ist die Lösung“ / Neue Broschüre des Familienministeriums dokumentiert grundlegendes „Kommunikationsproblem“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 25. Juni 2014, erstellt 21:15 Uhr ° Familien leiden unter massivem Zeitmangel. Spätestens seit dem 8. Familienbericht (vgl. HBF 2011) ist das auch der Bundesregierung bekannt. Jetzt hat das Bundesfamilienministerium eine Broschüre…

Wahlfreiheit_oder_Nuetzlichkeit_250614p

 

(Wahl)Freiheit oder Nützlichkeit? – CSU redet und praktiziert Klartext / Riskanter Pragmatismus für den altersschwachen Sozialstaat Deutschland ° HBF-AKTUELL Tübingen 25. Juni 2014, erstellt 18:02 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° “Warum bekommt man für ein Kind, das vor 1992 geboren wurde, nach wie vor einen geringeren Rentenzuschlag als für ein Kind, das ab 1992 geboren…

Wahlfreiheit_oder_Nuetzlichkeit_250614

 

(Wahl)Freiheit oder Nützlichkeit? – CSU redet und praktiziert Klartext / Riskanter Pragmatismus für den altersschwachen Sozialstaat Deutschland ° HBF-AKTUELL Tübingen 25. Juni 2014, erstellt 18:02 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° “Warum bekommt man für ein Kind, das vor 1992 geboren wurde, nach wie vor einen geringeren Rentenzuschlag als für ein Kind, das ab 1992 geboren…

Krippenbedarf_Saettigungsgrenze_200614

 

Mehr Krippen, mehr Fachkräfte? – Neue Bedarfsstudie sieht Sättigungsgrenze bei Eltern erreicht ° HBF-AKTUELL Tübingen 20. Juni 2014, erstellt 20:42 Uhr ° Mit dem Ausbau der Kindertagesbetreuung sinkt die zu Hause verbrachte Zeit der Kinder, während ihre Aufenthaltsdauer in den Institutionen wächst – so der Befund des aktuellen Bildungsberichts (HPL – siehe dazu auch HBF…

Elterngeld Plus_Illusionen_180614p

 

Elterngeld Plus: Schön ausgedacht – aber an der Wirklichkeit vorbei! / Neue Daten verstärken Zweifel am schwarz-roten „Modernisierungskurs“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 18. Juni 2014, erstellt 16:43 Uhr, Stand 19:00 Uhr ° “Familien brauchen Zeit füreinander” – so konstatiert das schwarz-rote Regierungsbündnis in seinem Koalitionsvertrag (HPL). Deshalb hat das Bundeskabinett unlängst das Elterngeld Plus samt “Partnerschaftsbonus”…

Kinderkosten+Erwerbstätigkeit_110614p

 

Steigende Kinderkosten „fördern“ Erwerbsbeteiligung von Müttern (und Vätern) / Neue Daten des Statistischen Bundesamtes ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juni 2014, erstellt 18:10 Uhr, Stand 21:35 Uhr ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung verlangt nicht nur die rasche Rückkehr der Mütter auf den Arbeitsmarkt und sondern zugleich auch ihre Beschäftigung in Vollzeittätigkeit – so die jüngste Forderung…

Staat_als_Dienstleistungspartner_versagt_020614p

 

Mehr Arbeit- statt mehr Familienzeit: Der Staat als Dienstleistungspartner der Eltern zeigt sich (schon jetzt) überfordert ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juni 2014, erstellt 14:44 Uhr, Stand 20:20 Uhr ° Die doppelte (Vollzeit-)Erwerbstätigkeit von Eltern ist in Zeiten des (historisch einmaligen) „demographischen Wandels“ aus Sicht der Politik und tonangebender Experten Verbände eine unverzichtbare Notwendigkeit. Die entsprechenden…

Sittenwidriges_Unterhaltsrecht_Beck_260514p

 

Unterhaltsrecht bei Scheidung „sittenwidrig“! – Bündnisgrüner Rechtspolitiker Beck setzt konservative „Hüter der Ehe“ unter Handlungsdruck ° HBF-AKTUELL Tübingen 26. Mai 2014, erstellt 21:00 Uhr, Stand 22:00 Uhr ° Die gestrige Europawahl brachte den Unionsparteien ein ernüchterndes Ergebnis und der Alternative für Deutschland (AfD) den politischen Durchbruch (HPL). Für politische Beobachter spiegelt sich darin ein zunehmender…

Generationengerechtigkeit_berlin_institut_260514p

 

„Pragmatisches“ Expertenkonzept für mehr Generationengerechtigkeit: Richtige Analyse der gegenwärtigen Misere – aber dennoch Plädoyer zur Fortsetzung des bisherigen politischen Kurses / Neue Studie des Berlin Instituts ° HBF-AKTUELL Tübingen 26. Mai 2014, erstellt 15:10 Uhr, Stand 16:55 Uhr ° Nach Verabschiedung des schwarz-roten Rentenpakets im Bundestag (HPL) setzen heute Experten die Debatte um eine generationengerechte…

Arbeitskraefte_oder_Kinder_230514p

 

Das deutsche Dilemma: Mehr Arbeitskräfte für den Wirtschaftsstandort oder mehr Kinder? / Neue Studie liefert weitere Bestätigung ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 20:36 Uhr, Stand 22:24 Uhr ° Die arbeitsmarkzentrierte Familienpolitik der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende sollte (HBF-Themen-Archiv) Mütter zu einer verstärkten Erwerbsbeteiligung veranlassen und zugleich die Geburtenrate erhöhen. Das erste Ziel ist…

Arbeitskraefte_oder_Kinder_230514pl

 

Das deutsche Dilemma: Mehr Arbeitskräfte für den Wirtschaftsstandort oder mehr Kinder? / Neue Studie liefert weitere Bestätigung ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 20:36 Uhr, Stand 22:24 Uhr ° Die arbeitsmarkzentrierte Familienpolitik der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende sollte (HBF-Themen-Archiv) Mütter zu einer verstärkten Erwerbsbeteiligung veranlassen und zugleich die Geburtenrate erhöhen. Das erste Ziel ist…

Arbeitskraefte_oder_Kinder_230514

 

Das deutsche Dilemma: Mehr Arbeitskräfte für den Wirtschaftsstandort oder mehr Kinder? / Neue Studie liefert weitere Bestätigung ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 20:36 Uhr ° Die arbeitsmarkzentrierte Familienpolitik der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende sollte (HBF-Themen-Archiv) Mütter zu einer verstärkten Erwerbsbeteiligung veranlassen und zugleich die Geburtenrate erhöhen. Das erste Ziel ist offenkundig erreicht, wie…

Populaere Irrtümer zur Demografie-SWR2-Vortrag_270913p

 

Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013  ° HBF-HÖR-TIP/Aktuell Tübingen, 27. September 2013, erstellt 15:15 Uhr, Stand 18:52 Uhr, 28.09.13, 16:45 Uhr ° Ausländische Beobachter des Bundestagswahlkampfes staunten darüber, daß die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung für die Parteien (und Medien) trotzt ihrer massiven Auswirkungen auf…

Familienzeit-u-moderne-Familienpolitik_140514p

 

Mehr Elternzeit für Kinder? – Warum die „moderne Familienpolitik“ Eltern unter Druck setzt / „Karrierebewußte“ Mütter reden Klartext ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. Mai 2014, erstellt 15:30 Uhr, Stand 21:00 Uhr ° Für Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) ist die bessere Vereinbarkeit von “Beruf (1.) und Familie (2.)” Herzstück ihrer familienpolitischen Agenda (HPL). Mit dem Elterngeld Plus (vgl.…

Ungleichheit_Belastungsgrenze_090514p

 

Wieviel Ungleichheit (er)verträgt das Land? – Politik und Bevölkerungsmehrheit sehen Belastungsgrenze (noch) nicht überschritten – (Nicht nur) Die demographischen Fakten sprechen dagegen ° HBF-AKTUELL Tübingen 9. Mai 2014, erstellt 16:43 Uhr, Stand 10.05.14, 08:38 Uhr ° Die ungleiche Vermögens- und Einkommensverteilung in Deutschland hat einen internationalen Spitzenwert erreicht (HPL), der in den Medien eine lebhafte…

Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414b

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 21:26 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, Die Reportage / Beitrag vom 21.04.2014 ° Krankheit LIEBEN HEISST PFLEGEN Die Geschichte von Ingo und Christine Von Fredy Gareis Ein Rollstuhl steht in…

Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr ° Die VOLLTEXT-Version mit aktivierbaren HPL-Links steht nur unseren Abonnenten/innen zur Verfügung: Die Premium/Plus– / die Basis-Dienst– / die HBF-Test-Abo-Fassung (ab 20:45 Uhr)

Kein_Platz_fuer_die_Liebe_230414p

 

  Kein Platz für die Liebe: In der totalen Arbeitsmarktgesellschaft wird partnerschaftliche Zuwendungsarbeit zum unproduktiven Störfaktor ° HBF-HöR/Lese-Tip Tübingen 23. April 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 21:26 Uhr ° DeutschlandRadio Kultur, Die Reportage / Beitrag vom 21.04.2014 ° Krankheit LIEBEN HEISST PFLEGEN Die Geschichte von Ingo und Christine Von Fredy Gareis Ein Rollstuhl steht in…

Hauptsache_Arbeit_Patenrezept_f_Demographie_110414p

 

Hauptsache Arbeit! – Das Patenrezept gegen Landflucht und Kinderarmut? / Fakten zu einem politischen Denkfehler ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. April 2014, erstellt 13:35 Uhr, Stand 12.04.14, 18:27 Uhr ° Die Statistischen Ämter beliefern das interessierte Publikum derzeit mit neuen, hoffnungsarmen Botschaften zur demographischen Entwicklung und Zukunft des Landes (HPL). Angesichts der damit verbundenen „Herausforderungen“ (vgl.…

Alternder_Sozialstaat_070414p

 

  Alternder „Sozialstaat“ im Überlebensmodus: Arbeit ohne Ende – Verfassung unter Druck! ° HBF-AKTUELL Tübingen 07. April 2014, erstellt 15:56 Uhr, Stand 21:47 Uhr ° Die gesellschaftlichen und finanziellen Folgekosten des alternden “Sozialstaates” stehen erst am Anfang einer jahrzehntelangen Wachstumsdynamik (HPL – vgl. auch HBF-Buch-Tip 2013). Ihre politische Begrenzung fällt den derzeitigen Akteuren mit Blick…

Foerderung_oder_Umerziehung_280314p

 

    Elterngeld, Partnerbonus, Krippensubventionen: Notwendige FÖRDERUNG oder schleichende UMERZIEHUNG? – Eine soziologische (Risiko-)Analyse zum „GESTALTENDEn STAAT“ in der FAMILIENPOLITIK ° HBF-AKTUELL Tübingen 28. März 2014, erstellt 14:21 Uhr, Stand 15:40 Uhr ° Seit der Jahrtausendwende hat sich die Politik eine "Modernisierung" der Verhältnisse in den Familien und zwischen den Eltern auf die Fahnen geschrieben:…

Familienfeindlichkeit_lohnt_sich_240314pl

 

  Familienfeindlichkeit macht sich bezahlt: Neue Studien rechnen wirtschaftliche Erfolge vor ° HBF-AKTUELL Tübingen 24. März 2014, erstellt 15:25 Uhr, Stand 18:32 Uhr ° Familienfreundlichkeit entwickelt sich zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft – das hat ihr (nicht nur) das Bundesfamilienministerium bereits vor zwei Jahren attestiert (HPL). Angesichts des demographisch bedingten Fachkräftemangels sei dies zudem eine…

Familienfeindlichkeit_lohnt_sich_240314p

 

  Familienfeindlichkeit macht sich bezahlt: Neue Studien rechnen wirtschaftliche Erfolge vor ° HBF-AKTUELL Tübingen 24. März 2014, erstellt 15:25 Uhr, Stand 18:32 Uhr ° Familienfreundlichkeit entwickelt sich zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft – das hat ihr (nicht nur) das Bundesfamilienministerium bereits vor zwei Jahren attestiert (HPL). Angesichts des demographisch bedingten Fachkräftemangels sei dies zudem eine…

ElternGeldPLus-Logik_210314

 

„Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle Unterstützung für eine “große”…

ElternGeldPLus-Logik_210314pl

 

  „Elterngeld Plus“: Mehr Geld für weniger Familienzeit / Weitere Abstriche bei Elterngeld-Logik zur staatlichen Förderung eines „modernen Elternkonzepts“ ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. März 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 19:54 Uhr Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) hat heute die Grundzüge ihres Modells zur Reform des Elterngelds (“Elterngeld Plus”) vorgelegt (HPL). Ziel des Vorhabens ist es, die finanzielle…