Taz_ArbeitsmarktFeminismus_140314p

 

Naiver Arbeitsmarkt-Feminismus – taz-Leser/innen zeigen sich irritiert ° HBF-Lese-Tip Tübingen 14. März 2014, erstellt 15:22 Uhr, Stand 20:59 Uhr ° Die arbeitsmarktzentrierte “Familienpolitik” der Bundesregierungen seit der Jahrtausendwende findet bei frauenpolitisch bewegten Experten/innen, Verbänden und Redaktionen großen Zustimmung. Nachdem die schwarz-rote Bundesregierung gerade ihre Absichten für die laufende Legislaturperiode vorgestellt hat (HPL), gab es bei…

Bildungspolitik_und_Steuerfall_Hoeness_140413p

 

(Aus)Bildungspolitik mit der Brechstange: Was der (Steuer-)Fall Hoeneß lehrt ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. März 2014, erstellt 14:50 Uhr, Stand 20:26 Uhr ° Der Präsident der FC Bayern Uli Hoeneß ist gestern wegen massiver Steuerhinterziehung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden (HPL). In der Öffentlichkeit wird die Entscheidung als Sieg des Rechtsstaats gefeiert, der sich vom Ansehen…

Bildungspolitik_und_Steuerfall_Hoeness_140413pl

 

(Aus)Bildungspolitik mit der Brechstange: Was der (Steuer-)Fall Hoeneß lehrt ° HBF-AKTUELL Tübingen 14. März 2014, erstellt 14:50 Uhr, Stand 20:26 Uhr ° Der Präsident der FC Bayern Uli Hoeneß ist gestern wegen massiver Steuerhinterziehung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden (HPL). In der Öffentlichkeit wird die Entscheidung als Sieg des Rechtsstaats gefeiert, der sich vom Ansehen…

Schaeubles_Kindergeldbremse_120314pl

 

Schäubles Kindergeld-Bremse: Altenrepublik Deutschland braucht gesunde Finanzen und Familien nur mehr Arbeit! ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. März 2014, erstellt 14:10 Uhr, Stand 18:40 Uhr ° Der Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten soll nach den Plänen der Bundesregierung weiterhin nur bei Erwachsenen, aber nicht bei Kindern stattfinden. Die dafür eigentlich notwendige Erhöhung des Kindergelds sei nach…

Schaeubles_Kindergeldbremse_120314p

 

Schäubles Kindergeld-Bremse: Altenrepublik Deutschland braucht gesunde Finanzen und Familien nur mehr Arbeit! ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. März 2014, erstellt 14:10 Uhr, Stand 18:30 Uhr ° Der Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten soll nach den Plänen der Bundesregierung weiterhin nur bei Erwachsenen, aber nicht bei Kindern stattfinden. Die dafür eigentlich notwendige Erhöhung des Kindergelds sei nach…

Weltfrauentag_u_Zuwendungsarbeit100314pl

 

(Rituelle) Kritik zum Weltfrauentag und (bekannt) hohes Armutsrisiko von Alleinerziehenden: Zuwendungsarbeit zum Billig-Tarif blockiert gesellschaftlichen Fortschritt! HBF-AKTUELL Tübingen 10. März 2014, erstellt 15:25 Uhr, Stand 11.03.14, 08:40 Uhr Der Weltfrauentag war am Wochenende wieder Anlaß, die wirtschaftliche Diskriminierung von Frauen (und Müttern) gegenüber Männern zu beklagen. Trotz ihrer kräftig gestiegener Erwerbsbeteiligung (HPL) hat sich etwa…

Weltfrauentag_u_Zuwendungsarbeit100314p

 

(Rituelle) Kritik zum Weltfrauentag und (bekannt) hohes Armutsrisiko von Alleinerziehenden: Zuwendungsarbeit zum Billig-Tarif blockiert gesellschaftlichen Fortschritt! ° HBF-AKTUELL Tübingen 10. März 2014, erstellt 15:25 Uhr, Stand 11.03.14, 08:40 Uhr Der Weltfrauentag war am Wochenende wieder Anlaß, die wirtschaftliche Diskriminierung von Frauen (und Müttern) gegenüber Männern zu beklagen. Trotz ihrer kräftig gestiegener Erwerbsbeteiligung (HPL) hat sich…

Mehr_Frauen_fuer_sich_050314

 

“Mehr Frauen können für sich selbst sorgen”: Einsamer Fortschritt! HBF-AKTUELL Tübingen 05. März 2014, erstellt 15:40 Uhr, Stand 19:30 Uhr Immer mehr Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbsarbeit, meldet das Statistische Bundesamt (HPL). Insgesamt deutlich verbessert habe sich seit der Jahrtausendwende auch ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt, wie Wirtschaftsforscher registrieren. Im europäischen Vergleich übertreffe Deutschland damit…

Mehr_Frauen_fuer_sich_050314pl

 

“Mehr Frauen können für sich selbst sorgen”: Einsamer Fortschritt! HBF-AKTUELL Tübingen 05. März 2014, erstellt 15:40 Uhr, Stand 19:43 Uhr Immer mehr Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbsarbeit, meldet das Statistische Bundesamt (HPL). Insgesamt deutlich verbessert habe sich seit der Jahrtausendwende auch ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt, wie Wirtschaftsforscher registrieren. Im europäischen Vergleich übertreffe Deutschland damit…

Mehr_Frauen_fuer_sich_050314p

 

“Mehr Frauen können für sich selbst sorgen”: Einsamer Fortschritt! HBF-AKTUELL Tübingen 05. März 2014, erstellt 15:40 Uhr, Stand 19:31 Uhr Immer mehr Frauen leben von ihrer eigenen Erwerbsarbeit, meldet das Statistische Bundesamt (HPL). Insgesamt deutlich verbessert habe sich seit der Jahrtausendwende auch ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt, wie Wirtschaftsforscher registrieren. Im europäischen Vergleich übertreffe Deutschland damit…

Sozialwort_Kirchen_280214b

 

Gemeinsames Sozialwort der Kirchen: (Totale) Arbeitsmarktgsellschaft bekommt jetzt auch ihren kirchlichen Segen – Kein Konzept für den geforderten „Beziehungswohlstand“ ° HBF-AKTUELL, Tübingen 28. Februar 2014, erstellt 13:40 Uhr, Stand 16:45 Uhr ° Das heute vorgelegte Sozialwort der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz (HPL) betrachtet den Arbeitsmarkt als zentralen Ort der gesellschaftlichen Beteiligungsgerechtigkeit (HPL).…

Sozialwort_Kirchen_280214p

 

Gemeinsames SOZIALWORT DER KIRCHEN: (Totale) ARBEITSMARKTGSELLSCHAFT bekommt jetzt auch ihren kirchlichen SEGEN – KEIN Konzept für den geforderten „BEZIEHUNGSWOHLSTAND“ ° HBF-AKTUELL, Tübingen 28. Februar 2014, erstellt 13:40 Uhr, Stand 17:05 Uhr Das heute vorgelegte Sozialwort der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz (HPL) betrachtet den Arbeitsmarkt als zentralen Ort der gesellschaftlichen Beteiligungsgerechtigkeit (HPL). Daher müsse es das Ziel von Politik, Wirtschaft…

Sozialwort_Kirchen_280214

 

Gemeinsames Sozialwort der Kirchen: (Totale) Arbeitsmarktgsellschaft bekommt jetzt auch ihren kirchlichen Segen – Kein Konzept für den geforderten „Beziehungswohlstand“ ° HBF-AKTUELL, Tübingen 28. Februar 2014, erstellt 13:40 Uhr ° Das heute vorgelegte Sozialwort der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz (HPL) betrachtet den Arbeitsmarkt als zentralen Ort der gesellschaftlichen Beteiligungsgerechtigkeit (HPL). Daher müsse es…

Mittelschicht_und_Wertekampf_240214p

 

Mittelschicht weiter unter Druck – aber der (mediale) Kampf um „die Werte“ hat Konjunktur / Warum der Sozialstaat bedroht ist ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 24. Februar 2014, erstellt 16:20 Uhr, Stand 25.02.14, 08:20 Uhr Der Sozialstaat ist der bislang beste Weg die Gerechtigkeitsfragen jeder (europäischen) Gesellschaft zu lösen – so Franz-Xaver Kaufmann, einer der renommiertesten Soziologen…

Kinderzeit_gegen_Wachstumswahn_210214p

 

Zeit für die eigenen Kinder! – Das radikalste Mittel gegen den kapitalen Wachstumswahn! / Felix Sieblers Argumente für eine unverkürzte Elternschaft ° HBF-AKTUELL/LESE-TIP, Tübingen, 21. Februar 2014, erstellt 14:28 Uhr, Stand 18:49 Uhr Wachstumskritik hat Konjunktur (HPL). Angesichts der immer heftigeren und häufigeren Wetterkapriolen (HPL) greift das kollektive Unbehagen am bisherigen Wirtschaftsmodell weiter um sich,…

Kinderzeit_gegen_Wachstumswahn_210214pl

 

  Zeit für die eigenen Kinder! – Das radikalste Mittel gegen den kapitalen Wachstumswahn! / Felix Sieblers Argumente für eine unverkürzte Elternschaft ° HBF-AKTUELL/LESE-TIP, Tübingen, 21. Februar 2014, erstellt 14:28 Uhr, Stand 19:07 Uhr Wachstumskritik hat Konjunktur (HPL). Angesichts der immer heftigeren und häufigeren Wetterkapriolen (HPL) greift das kollektive Unbehagen am bisherigen Wirtschaftsmodell weiter um…

Kinderzeit_gegen_Wachstumswahn_210214b

 

Zeit für die eigenen Kinder! – Das radikalste Mittel gegen den kapitalen Wachstumswahn! / Felix Sieblers Argumente für eine unverkürzte Elternschaft ° HBF-AKTUELL/LESE-TIP, Tübingen, 21. Februar 2014, erstellt 14:28 Uhr, Stand 18:49 Uhr ° Wachstumskritik hat Konjunktur (HPL). Angesichts der immer heftigeren und häufigeren Wetterkapriolen (HPL) greift das kollektive Unbehagen am bisherigen Wirtschaftsmodell weiter um…

Eurokraten_190214

 

 Unbelehrbare Eurokraten: Auch nach dem Schweizer Einwanderungvotum gilt das Motto „Erst die Wirtschaft, dann die Menschen!“ HBF-Lese-Tip, Tübingen, 19. Februar 2014, erstellt 17:35 Uhr Das Schweizer Votum gegen die uneingeschränkte Personenfreizügigkeit der EU (vgl. HBF 10.02.14) haben politische Beobachter auch als Kritik an die erdrückende Dominanz wirtschaftlicher Interessen in unseren Gesellschaften verstanden (vgl. HBF-Echo). Die…

Homo-Debatte_u_Familienpolitik_120214P

 

Homo-Debatte als „Kulturkampf“: Die modernisierte Familienpolitik hat versagt.   HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. Februar 2014, erstellt 14:57 Uhr, Stand 16:20 Uhr Der Streit um die Aufklärung über Homosexualität an der Schule sorgt seit Wochen für heftige öffentliche Debatten. Auslöser ist der neue Bildungsplan der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg, der die „sexuelle Vielfalt“ im Unterricht behandeln soll.…

Homo-Debatte_u_Familienpolitik_120214

 

Homo-Debatte als „Kulturkampf“: Die modernisierte Familienpolitik hat versagt.   HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. Februar 2014 Der Streit um die Aufklärung über Homosexualität an der Schule sorgt seit Wochen für heftige öffentliche Debatten. Auslöser ist der neue Bildungsplan der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg, der die „sexuelle Vielfalt“ im Unterricht behandeln soll. Gestern abend kam es in der…

Gestresste_Eltern_070214_P

 

    Gestreßte Eltern: Eine wirkungsvolle Glücks- und Geburtenbremse / Neue Studie nährt Zweifel an der „modernisierten“ Familienpolitik   HBF-AKTUELL, Tübingen, 07. Februar 2014 Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung erfordert nach Ansicht von Politik, Wirtschaft und Experten die Mobilisierung des brachliegenden “Humankapitals” in unserer Gesellschaft – vor allem das der Mütter (vgl. z.B. HBF 2012). Neben…

Arbeit statt Familien-Prem_060214P

 

Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik ° ab dem Jahr 2000 ° Aus technischen Gründen können hier nicht alle Beiträge ab dem Jahr 2000 angezeigt werden. Dazu müssen Sie auf die alte HBF-Internetseite gehen. Klicken Sie bitte HIER. Ab 2014 wird dieses Sachgebiet auf der neuen HBF-Internetseite in der Kategorie "Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik" fortgeführt ° Der Altenquotient wird…

Mehr Teilzeitarbeit_270114

 

HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 27. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr ° Mehr Teilzeit für Eltern – aber nur wenn sie gemeinsam länger arbeiten! / Hilfreiche Klarstellungen aus Politik und Fachwelt ° Kurzfassung: Die Förderung der Teilzeit-Arbeit für Eltern gehört zu den erklärten Zielen der schwarz-roten Bunderegierung (HPL). Auch bei den Gewerkschaften gewinnt das Thema an Bedeutung…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114p

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

DatenReport2013_271113p

 

  Tübingen, 27. November 2013 erstellt 15:30 Uhr, Stand 19:41 Uhr   Datenreport 2013: Warum die moderne Familienpolitik in der Sackgasse steckt / Neue schwarz-rote Koalition kapituliert   Kurzfassung:   Der “modernisierten Familienpolitik” (z.B. Unterhaltsrechts-Novelle, Elterngeld- und “Krippen”-Ausbau”) ist es gelungen, die Erwerbsbeteiligung von Müttern deutlich zu erhöhen (vgl.HBF-Statistik). Dennoch hat sie zentrale familien- und…

Populaere Irrtümer zur Demografie-SWR2-Vortrag_270913

 

Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013  ° HBF-HÖR-TIP/Aktuell Tübingen, 27. September 2013, erstellt 15:15 Uhr ° Ausländische Beobachter des Bundestagswahlkampfes staunten darüber, daß die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung für die Parteien (und Medien) trotzt ihrer massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Sozialstaat und Wirtschaft (vgl. HBF-Themen-Archiv)…

Fruchtlose_Betreuungsgelddebatte_Alternativen_300412pl

 

HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell ° Fruchtlose Betreuungsgeld-Debatte  – Bundesregierung verstärkt Engagement bei "demographischer Alternative"  / Kurzsichtiger "Erfolg" droht ° Kurzfassung: ° Die Logik der vehementen Betreuungsgeld-Kritik (HPL) führt zu durchaus konsequenten Vorschlägen, die den Mut ihrer Protagonisten/innen (noch) zu überfordern scheinen (HPL). Auf der anderen Seite rechnet selbst die Bundesregierung nicht mit…