Mauerfall_und_Schrumpf_Alterung_071114p

 

25 Jahre Mauerfall: Das demographische Defizit wird gesamtdeutsch – Bundeskanzlerin kämpft lieber für mehr Freizügigkeit der Arbeitskräfte ° HBF-Aktuell, Tübingen 07. November 2014, erstellt 13:47 Uhr, Stand 08.11.14, 08:00 Uhr ° Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall liegt Ostdeutschland bei zentralen Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten (HPL) deutlich hinter dem Westen. Nur auf einem Feld erreicht das…

Alterung_als_Konjunkturbremse_201014p

 

Schrumpf-ALTERUNG ALS KONJUNKTURBREMSE: Der Presse dämmert`s allmählich – und träumt doch nur von kurzsichtiger Lösung ° HBF-Aktuell, Tübingen 20. Oktober 2014, erstellt 17:20 Uhr ° Beim Kampf gegen den drohenden Konjunkturabsturz ruhen alle Hoffnung auf der Erhöhung der Investitionen (HPL). Nur vereinzelt dämmert politischen Beobachtern die Erkenntnis, daß dies nicht nur ein finanztechnisches Problem ist…

Rueckschlaege_bei_Fachkraeftesicherung_180814pl

 

Demographiestrategie: Weitere Rückschläge bei der “Fachkräftesicherung” – Mehr Ausdauer oder mehr Realismus fällig? ° HBF-Aktuell, Tübingen 18. August 2014, erstellt 18:39 Uhr, Stand 19:20 Uhr ° Laut der Bundesregierung braucht das ergrauende Deutschland nicht mehr leistungsfähigen und teilungsbereiten Nachwuchs, sondern nur mehr Fachkräfte. Die einschlägige Strategie dazu hatte bereits das schwarz-gelbe Regierungsbündnis beschlossen (vgl. HBF…

Rueckschlaege_bei_Fachkraeftesicherung_180814p

 

Demographiestrategie: Weitere Rückschläge bei der “Fachkräftesicherung” – Mehr Ausdauer oder mehr Realismus fällig? ° HBF-Aktuell, Tübingen 18. August 2014, erstellt 18:39 Uhr, Stand 19:20 Uhr ° Laut der Bundesregierung braucht das ergrauende Deutschland nicht mehr leistungsfähigen und teilungsbereiten Nachwuchs, sondern nur mehr Fachkräfte. Die einschlägige Strategie dazu hatte bereits das schwarz-gelbe Regierungsbündnis beschlossen (vgl. HBF…

Konfrontation_statt_Kooperation_080814p

 

Konfrontation statt Kooperation mit Russland: Wirtschaftsforscher warnen vor fataler Selbstgerechtigkeit (des alternden) Europas und Deutschlands ° HBF-Aktuell, Tübingen 08. August 2014, erstellt 12:30 Uhr, Stand 18:55 Uhr ° Nach den kürzlich verschärften Wirtschaftssanktionen der USA und der EU gegen Russland im Zuge der Ukraine-Krise hat die Regierung gestern mit einem Einfuhrstopp für Agrarprodukte aus dem…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:47 ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade wieder…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714p

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714b

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Einwanderung+Nahostkonflikt_230714pl

 

Einwanderung statt Nachwuchspolitik: Nahostkonflikt zeigt schlagartig die versteckten Kosten dieser Billigstrategie ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Juli 2014, erstellt 17:21 Uhr, Stand 24.07.14, 08:45 Uhr ° Trotz schwindendem Nachwuchs und der Dauerklage der Wirtschaft über einen immer größeren Fachkräftemangel (HPL) spart die Politik sich weiterhin eine umfassende Investitionsoffensive im Bildungsbereich (HPL). Eine TV-Dokumentation (HPL) rechnete gerade…

Rentenlaufzeiten_machen_Angst_110714p

 

Immer längere Rentenlaufzeiten machen Angst – und politische Lösungskonzepte haben mit weiter wachsenden Schwierigkeiten zu kämpfen ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juli 2014, erstellt 18:14 Uhr, Stand 21:36 Uhr ° Die Rentenlaufzeiten haben sich seit 1960 praktisch verdoppelt und dürften sich trotz der einschneidenden Korrekturen bei der RV seit 2001 bis 2060 weiter erhöhen (HPL). Hinzu…

Bildungsbericht 2014_160614

 

Bildungsbericht 2014: Frühe „Bildung“ durch Kitas wächst – Ungleichheit der Chancen auch! / Weitere Institutionalisierung der Kindheit bleibt dennoch der „richtige“ Weg ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juni 2014, erstellt 18:04 Uhr ° Die steigende “Bildungsbeteiligung” der unter 3-Jährigen in der Kindertagesbetreuung und der Ausbau der Ganztagsschulen sind für die Autoren/innen des Bildungsberichts 2014 zentrale Beiträge…

Bildungsbericht 2014_160614p

 

Bildungsbericht 2014: Frühe „Bildung“ durch Kitas wächst – Ungleichheit der Chancen auch! / Weitere Institutionalisierung der Kindheit bleibt dennoch der „richtige“ Weg ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juni 2014, erstellt 18:04 Uhr, Stand 20:05 Uhr ° Die steigende “Bildungsbeteiligung” der unter 3-Jährigen in der Kindertagesbetreuung und der Ausbau der Ganztagsschulen sind für die Autoren/innen des Bildungsberichts…

Bildungsbericht 2014_160614b

 

Bildungsbericht 2014: Frühe „Bildung“ durch Kitas wächst – Ungleichheit der Chancen auch! / Weitere Institutionalisierung der Kindheit bleibt dennoch der „richtige“ Weg ° HBF-AKTUELL Tübingen 16. Juni 2014, erstellt 18:04 Uhr, Stand 19:50 Uhr ° Die steigende “Bildungsbeteiligung” der unter 3-Jährigen in der Kindertagesbetreuung und der Ausbau der Ganztagsschulen sind für die Autoren/innen des Bildungsberichts…

Einwanderungserfolge+Nachwuchspflege_040614p

 

„Einwanderungserfolge“ feiern, statt mühsame Nachwuchspflege beharrlich einfordern – Medien unter Existenzdruck lassen thematischen Tiefgang schwinden ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juni 2014, erstellt 17:50 Uhr, Stand 21:32 Uhr ° Gestern hat der Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung seine nicht ganz taufrischen Erkenntnisse (vgl. z.B. HBF Mai 2014 und HBF Juli 2013) zur Einwanderung und Integation…

Einwanderungserfolge+Nachwuchspflege_040614pl

 

„Einwanderungserfolge“ feiern, statt mühsame Nachwuchspflege beharrlich einfordern – Medien unter Existenzdruck lassen thematischen Tiefgang schwinden ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juni 2014, erstellt 17:50 Uhr, Stand 21:32 Uhr ° Gestern hat der Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung seine nicht ganz taufrischen Erkenntnisse (vgl. z.B. HBF Mai 2014 und HBF Juli 2013) zur Einwanderung und Integation…

Einwanderungserfolge+Nachwuchspflege_040614

 

 „Einwanderungserfolge“ feiern, statt mühsame Nachwuchspflege beharrlich einfordern – Medien unter Existenzdruck lassen thematischen Tiefgang schwinden ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juni 2014, erstellt 17:50 Uhr, Stand 18:48 Uhr ° Gestern hat der Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung seine nicht ganz taufrischen Erkenntnisse (vgl. z.B. HBF Mai 2014 und HBF Juli 2013) zur Einwanderung und Integation…

Einwanderungserfolge+Nachwuchspflege_040614b

 

„Einwanderungserfolge“ feiern, statt mühsame Nachwuchspflege beharrlich einfordern – Medien unter Existenzdruck lassen thematischen Tiefgang schwinden ° HBF-AKTUELL Tübingen 04. Juni 2014, erstellt 17:50 Uhr, Stand 21:32 Uhr ° Gestern hat der Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung seine nicht ganz taufrischen Erkenntnisse (vgl. z.B. HBF Mai 2014 und HBF Juli 2013) zur Einwanderung und Integation…

Staat_als_Dienstleistungspartner_versagt_020614p

 

Mehr Arbeit- statt mehr Familienzeit: Der Staat als Dienstleistungspartner der Eltern zeigt sich (schon jetzt) überfordert ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juni 2014, erstellt 14:44 Uhr, Stand 20:20 Uhr ° Die doppelte (Vollzeit-)Erwerbstätigkeit von Eltern ist in Zeiten des (historisch einmaligen) „demographischen Wandels“ aus Sicht der Politik und tonangebender Experten Verbände eine unverzichtbare Notwendigkeit. Die entsprechenden…

Staat_als_Dienstleistungspartner_versagt_020614

 

Mehr Arbeit- statt mehr Familienzeit: Der Staat als Dienstleistungspartner der Eltern zeigt sich (schon jetzt) überfordert ° HBF-AKTUELL Tübingen 02. Juni 2014, erstellt 14:44 Uhr ° Die doppelte (Vollzeit-)Erwerbstätigkeit von Eltern ist in Zeiten des (historisch einmaligen) „demographischen Wandels“ aus Sicht der Politik und tonangebender Experten Verbände eine unverzichtbare Notwendigkeit. Die entsprechenden Weichenstellungen (HBF-Themen-Archiv) sind…

Einwanderung_und_Sozialkassen_230514p

 

„Einwanderer bereichern Haushalts- und Sozialkassen“ – Eine Rechnung ohne den Wirt! ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. Mai 2014, erstellt 16:05 Uhr, Stand 17:45 Uhr ° “Wir wollen Einwanderer, die uns nützen und nicht ausnützen” – auf diese rustikale Formel bringen konservative Politiker immer wieder mal ihre Haltung zur “Migrationspolitik” auf den Punkt (HPL). Die Bundeskanzlerin und…

Einwanderung_u_Generationengerechtigkeit_210514pl

 

Einwanderung auf Weltniveau als Beitrag zur Generationengerechtigkeit: Rentenpaket bleibt auch in Zukunft finanzierbar! – Ein trügerischer Erfolg. ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Mai 2014, erstellt 13:00 Uhr, Stand 21:11 Uhr ° Laut der Wirtschaftsorganisation OECD hat die Netto-Einwanderung nach Deutschland bereits 2012 (HPL) die 400.000 Schwelle erreicht (HPL). Damit lag die Bundesrepublik erstmals OECD-weit an zweiter…

Einwanderung_u_Generationengerechtigkeit_210514p

 

Einwanderung auf Weltniveau als Beitrag zur Generationengerechtigkeit: Rentenpaket bleibt auch in Zukunft finanzierbar! – Ein trügerischer Erfolg. ° HBF-AKTUELL Tübingen 21. Mai 2014, erstellt 13:00 Uhr, Stand 20:45 Uhr ° Laut der Wirtschaftsorganisation OECD hat die Netto-Einwanderung nach Deutschland bereits 2012 (HPL) die 400.000 Schwelle erreicht (HPL). Damit lag die Bundesrepublik erstmals OECD-weit an zweiter…

Einwanderung_statt_Ausbildung_GB_120514b

 

(Elite-)Einwanderung statt (Aus)Bildung des eigenen Nachwuchses: Britischer Spitzenverband legt Gegenprogramm vor / Neue Studie bestätigt schlummerndes Konflikpotential auch für Deutschland ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. Mai 2014, erstellt 18:30 Uhr, Stand 19:25 Uhr ° Die Einwanderung von (hoch)qualifizierten Fachkräften muß nach Ansicht von Regierung, Wirtschaft und tonangebenden Experten weiter forciert werden (vgl. zuletzt HBF 07.05.14). Als…

Einwanderung_statt_Ausbildung_GB_120514pl

 

(Elite-)Einwanderung statt (Aus)Bildung des eigenen Nachwuchses: Britischer Spitzenverband legt Gegenprogramm vor / Neue Studie bestätigt schlummerndes Konflikpotential auch für Deutschland ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. Mai 2014, erstellt 18:30 Uhr, Stand 19:25 Uhr ° Die Einwanderung von (hoch)qualifizierten Fachkräften muß nach Ansicht von Regierung, Wirtschaft und tonangebenden Experten weiter forciert werden (vgl. zuletzt HBF 07.05.14). Als…

Einwanderung_statt_Ausbildung_GB_120514

 

(Elite-)Einwanderung statt (Aus)Bildung des eigenen Nachwuchses: Britischer Spitzenverband legt Gegenprogramm vor / Neue Studie bestätigt schlummerndes Konflikpotential auch für Deutschland ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. Mai 2014, erstellt 18:30 Uhr, Stand 19:25 Uhr ° Die Einwanderung von (hoch)qualifizierten Fachkräften muß nach Ansicht von Regierung, Wirtschaft und tonangebenden Experten weiter forciert werden (vgl. zuletzt HBF 07.05.14). Als…

Einwanderer_Scheinloesung_070514b

 

Mehr Einwanderer für die Altenrepublik: Wir brauchen die Besten! – Vom Ernten ohne zu säen / Schein- statt Problemlösung ° HBF-AKTUELL Tübingen 7. Mai 2014, erstellt 17:07 Uhr, Stand 19:30 Uhr ° Aus Sicht der Wirtschaft, der Hochschulen und einschlägiger Experten besteht schon heute ein dramatischer Mangel an technisch-naturwissenschaftlichem Nachwuchs, der sich durch die demographische…

Einwanderer_Scheinloesung_070514pl

 

  Mehr Einwanderer für die Altenrepublik: Wir brauchen die Besten! – Vom Ernten ohne zu säen / Schein- statt Problemlösung ° HBF-AKTUELL Tübingen 7. Mai 2014, erstellt 17:07 Uhr, Stand 19:30 Uhr ° Aus Sicht der Wirtschaft, der Hochschulen und einschlägiger Experten besteht schon heute ein dramatischer Mangel an technisch-naturwissenschaftlichem Nachwuchs, der sich durch die…

Einwanderer_Scheinloesung_070514p

 

Mehr Einwanderer für die Altenrepublik: Wir brauchen die Besten! – Vom Ernten ohne zu säen / Schein- statt Problemlösung ° HBF-AKTUELL Tübingen 7. Mai 2014, erstellt 17:07 Uhr, Stand 19:30 Uhr ° Aus Sicht der Wirtschaft, der Hochschulen und einschlägiger Experten besteht schon heute ein dramatischer Mangel an technisch-naturwissenschaftlichem Nachwuchs, der sich durch die demographische…

Einwanderer_Scheinloesung_070514

 

Mehr Einwanderer für die Altenrepublik: Wir brauchen die Besten! – Vom Ernten ohne zu säen / Schein- statt Problemlösung ° HBF-AKTUELL Tübingen 7. Mai 2014, erstellt 17:07 Uhr ° Aus Sicht der Wirtschaft, der Hochschulen und einschlägiger Experten besteht schon heute ein dramatischer Mangel an technisch-naturwissenschaftlichem Nachwuchs, der sich durch die demographische Entwicklung noch weiter…

Schaeubles_Kindergeldbremse_120314pl

 

Schäubles Kindergeld-Bremse: Altenrepublik Deutschland braucht gesunde Finanzen und Familien nur mehr Arbeit! ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. März 2014, erstellt 14:10 Uhr, Stand 18:40 Uhr ° Der Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten soll nach den Plänen der Bundesregierung weiterhin nur bei Erwachsenen, aber nicht bei Kindern stattfinden. Die dafür eigentlich notwendige Erhöhung des Kindergelds sei nach…

Schaeubles_Kindergeldbremse_120314p

 

Schäubles Kindergeld-Bremse: Altenrepublik Deutschland braucht gesunde Finanzen und Familien nur mehr Arbeit! ° HBF-AKTUELL Tübingen 12. März 2014, erstellt 14:10 Uhr, Stand 18:30 Uhr ° Der Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten soll nach den Plänen der Bundesregierung weiterhin nur bei Erwachsenen, aber nicht bei Kindern stattfinden. Die dafür eigentlich notwendige Erhöhung des Kindergelds sei nach…

Eurokraten_190214p

 

  Unbelehrbare Eurokraten: Auch nach dem Schweizer Einwanderungvotum gilt das Motto „Erst die Wirtschaft, dann die Menschen!“ ° HBF-Lese-Tip, Tübingen, 19. Februar 2014, erstellt 17:35 Uhr, Stand 19:09 Uhr Das Schweizer Votum gegen die uneingeschränkte Personenfreizügigkeit der EU (vgl. HBF 10.02.14) haben politische Beobachter auch als Kritik an die erdrückende Dominanz wirtschaftlicher Interessen in unseren…

Schweizer_Einwanderung_120214PL

 

    Schweizer Einwanderungs-Abstimmung: Angst ist (k)ein schlechter Ratgeber. – Eine Nachbetrachtung   HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. Februar 2014, erstellt 18:29 Uhr, Stand 19:45 Uhr   Das Schweizer Votum für eine Einwanderungsbremse (vgl. HBF 10.02.14) ist in der polit-medialen Öffentlichkeit weitgehend auf scharfe Ablehnung gestoßen. Leider, so der Tenor, sei es den Populisten gelungen, die Ängste…

Schweizer_Einwanderung_120214P

 

Schweizer Einwanderungs-Abstimmung: Angst ist (k)ein schlechter Ratgeber. – Eine Nachbetrachtung   HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. Februar 2014, erstellt 18:29 Uhr, Stand 19:45 Uhr Das Schweizer Votum für eine Einwanderungsbremse (vgl. HBF 10.02.14) ist in der polit-medialen Öffentlichkeit weitgehend auf scharfe Ablehnung gestoßen. Leider, so der Tenor, sei es den Populisten gelungen, die Ängste in der Bevölkerung…

Einwanderungsrekord_080114

 

Einwanderungsrekord und der „große“ Streit um die Freizügigkeit: „Armutseinwanderung“ bleibt Deutschlands kleinste Sorge   HBF-AKTUELL, Tübingen, 08. Januar 2014, erstellt 12:55 Uhr, Stand 14:55 ° 2013 verzeichnete das Land einen Einwanderungsrekord, der die Gesamtbevölkerung trotz anhaltenden Kinderschwunds zum dritten mal in Folge weiter steigen läßt (HPL). Angesichts dieser Entwicklung fühlt sich die CSU gefordert, die…

Schweizer-Einwanderungsvotum_100214P

 

„Beruhigende“ Botschaft der Schweizer Einwanderungs-Votums: Deutschland ist nicht reich genug, um sich eine Abschottungspolitik leisten zu können   HBF-AKTUELL, Tübingen, 10. Februar 2014, erstellt 16:00 Uhr Die knappe Mehrheit der Schweizer für eine Abkehr vom EU-weiten unbegrenzten Einwanderungsrecht bei der gestrigen Volksabstimmung sorgt national wie international für Besorgnis (HPL). Alarmierend ist dabei vor allem die…

Schweizer-Einwanderungsvotum_100214

 

„Beruhigende“ Botschaft der Schweizer Einwanderungs-Votums: Deutschland ist nicht reich genug, um sich eine Abschottungspolitik leisten zu können ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 10. Februar 2014, erstellt 16:00 Uhr ° Die knappe Mehrheit der Schweizer für eine Abkehr vom EU-weiten unbegrenzten Einwanderungsrecht bei der gestrigen Volksabstimmung sorgt national wie international für Besorgnis (HPL). Alarmierend ist dabei vor allem…

Einwanderungsrekord_080114P

 

Einwanderungsrekord und der „große“ Streit um die Freizügigkeit: „Armutseinwanderung“ bleibt Deutschlands kleinste Sorge ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 08. Januar 2014, erstellt 12:55 Uhr, Stand 18:30 Uhr ° 2013 verzeichnete das Land einen Einwanderungsrekord, der die Gesamtbevölkerung trotz anhaltenden Kinderschwunds zum dritten mal in Folge weiter steigen läßt (HPL). Angesichts dieser Entwicklung fühlt sich die CSU gefordert,…

Einwanderungentlastung_070214

 

 Einwanderung als Rezept gegen Schrumpf-Alterung: Max-Planck-Forscher sieht demographische Entlastungswirkung deutlich überschätzt Einwanderungs-Erfolge werden zum Risiko für die deutsche Wirtschaft   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 07. Februar 2014, Kurzfassung: Der Einwanderungsrekord des letzten Jahres (vgl. HBF 2014) ist für die Bundesregierung eine Bestätigung ihrer kompensatorischen Demographiestrategie (vgl. dazu z.B. HBF 2012).  Daß solch eine Entwicklung nicht nur als…