Schwesig_Zeitjobs_Kinderbremse180814

 

HBF-Lese-Tip, Tübingen 18.08.14 ° FOCUS 34/2014, 18.08.14 ° Familienministerin : „Befristete Jobs wirken wie die Anti-Baby-Pille“  ° München. Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) sieht in der steigenden Zahl an zeitlich befristeten Arbeitsverträgen eine Ursache für die niedrige Geburtenrate in Deutschland. „Befristete Jobs wirken wie die Anti-Baby-Pille“, sagte die SPD-Politikerin in einem Interview des Nachrichtenmagazins FOCUS. „Wir müssen…

s_Familienarbeitszeit_Bluff_150814pb

 

Manuela die neue Heldin der Eltern und Kinder? – “Familienarbeitszeit” stärkt Wirtschafts– aber nicht Familienstandort Deutschland / HBF-Gastbeitrag ° HBF-Lese-Tip 15.08.14, 16:50 Uhr Publik-Forum 15/2014 vom 08.08.2014 DAS FALSCHE VERSPRECHEN Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) fordert mehr Teilzeitarbeit für Eltern und möchte eine »Familienarbeitszeit« einführen. Das klingt gut, ist es aber letztlich nicht von Kostas Petropulos

Betreuungsgeldstudie_FAZ_Demontage_300714pl

 

„Betreuungsgeld-Studie“ als polit-mediales Debakel: FAZ zerlegt pseudowissenschaftliche Auftragsarbeit des Deutschen Jugendinstituts (DJI) / Medienkarawane zieht (noch) ungerührt weiter ° HBF-AKTUELL Tübingen 30. Juli 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 31.07.14, 07:38 Uhr ° Das Betreuungsgeld erfüllt die schlimmsten Befürchtungen und muß deshalb sofort abgeschafft werden! – so das nahezu einhellige polit-mediale Echo auf eine neue Studie…

Betreuungsgeldstudie_FAZ_Demontage_300714b

 

„Betreuungsgeld-Studie“ als polit-mediales Debakel: FAZ zerlegt pseudowissenschaftliche Auftragsarbeit des Deutschen Jugendinstituts (DJI) / Medienkarawane zieht (noch) ungerührt weiter ° HBF-AKTUELL Tübingen 30. Juli 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 31.07.14, 07:38 Uhr ° Das Betreuungsgeld erfüllt die schlimmsten Befürchtungen und muß deshalb sofort abgeschafft werden! – so das nahezu einhellige polit-mediale Echo auf eine neue Studie…

Betreuungsgeldstudie_FAZ_Demontage_300714p

 

„Betreuungsgeld-Studie“ als polit-mediales Debakel: FAZ zerlegt pseudowissenschaftliche Auftragsarbeit des Deutschen Jugendinstituts (DJI) / Medienkarawane zieht (noch) ungerührt weiter ° HBF-AKTUELL Tübingen 30. Juli 2014, erstellt 17:45 Uhr, Stand 31.07.14, 07:38 Uhr ° Das Betreuungsgeld erfüllt die schlimmsten Befürchtungen und muß deshalb sofort abgeschafft werden! – so das nahezu einhellige polit-mediale Echo auf eine neue Studie…

Betreuungsgeld-Studie_veroeffentlicht_280714p

 

Familien- oder “Krippenbetreuung”: Betreuungsgeld nur einer von vielen Entscheidungsfaktoren für Eltern! – Deutsches Jugendinstitut (DJI) veröffentlicht unter dem Druck der polit-medialen Debatte “Betreuungsgeldstudie” ° HBF-AKTUELL Tübingen 28. Juli 2014, erstellt 20:06 Uhr, Stand 29.07.14, 06:24 Uhr ° Die sogenannte “Betreuungsgeldstudie” des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Universität Dortmund hat den polit-medialen Streit um die neue…

Bertelsmann_KitaQualität_250714

 

HBF-Service 25.07.14, erstellt 10:33 Uhr Bertelsmann Stiftung 25.07.2014 Zu wenig Erzieherinnen in Kitas QUALITÄT BLEIBT IN DER FRÜHKINDLICHEN BILDUNG OFT AUF DER STRECKE Die Bildungschancen innerhalb von Deutschland unterscheiden sich erheblich. Auffällig ist besonders ein Gefälle zwischen Ost und West. In der frühkindlichen Bildung bleibt gute Qualität oftmals auf der Strecke, weil viele Kindertageseinrichtungen nicht…

Mehr Kinder – Rezepte gegen Kinderschwund

 

Rezepte gegen Kinderschwund – und deren Erfolgsbilanz/wahrscheinlichkeit     Der aktuellste Stand dieser Themen-Rubrik ist ab 2014 auf der neuen HBF-Internetseite im Bereich KATEGORIEN “Kinderwunsch-(Politik)REZEPTE” zu finden. Die Menge der angezeigten Artikel hängt dabei von der Existenz, dem Typ und der Dauer eines HBF-Abonnements ab. Stand: 27.06.14 ° Gesamtanalysen Elterngeld statt Erziehungsgeld Mehr Organisierte kinderbetreuung Höhere…

Kinderkosten+Erwerbstätigkeit_110614b

 

Steigende Kinderkosten „fördern“ Erwerbsbeteiligung von Müttern (und Vätern) / Neue Daten des Statistischen Bundesamtes ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juni 2014, erstellt 18:10 Uhr, Stand 21:03 Uhr ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung verlangt nicht nur die rasche Rückkehr der Mütter auf den Arbeitsmarkt und sondern zugleich auch ihre Beschäftigung in Vollzeittätigkeit – so die jüngste Forderung…

Kinderkosten+Erwerbstätigkeit_110614

 

Steigende Kinderkosten „fördern“ Erwerbsbeteiligung von Müttern (und Vätern) / Neue Daten des Statistischen Bundesamtes ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juni 2014, erstellt 18:10 Uhr ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung verlangt nicht nur die rasche Rückkehr der Mütter auf den Arbeitsmarkt und sondern zugleich auch ihre Beschäftigung in Vollzeittätigkeit – so die jüngste Forderung des DIHK-Chefs Eric…

Kinderkosten+Erwerbstätigkeit_110614p

 

Steigende Kinderkosten „fördern“ Erwerbsbeteiligung von Müttern (und Vätern) / Neue Daten des Statistischen Bundesamtes ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juni 2014, erstellt 18:10 Uhr, Stand 21:35 Uhr ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung verlangt nicht nur die rasche Rückkehr der Mütter auf den Arbeitsmarkt und sondern zugleich auch ihre Beschäftigung in Vollzeittätigkeit – so die jüngste Forderung…

Kinderkosten+Erwerbstätigkeit_110614pl

 

Steigende Kinderkosten „fördern“ Erwerbsbeteiligung von Müttern (und Vätern) / Neue Daten des Statistischen Bundesamtes ° HBF-AKTUELL Tübingen 11. Juni 2014, erstellt 18:10 Uhr, Stand 21:35 Uhr ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung verlangt nicht nur die rasche Rückkehr der Mütter auf den Arbeitsmarkt und sondern zugleich auch ihre Beschäftigung in Vollzeittätigkeit – so die jüngste Forderung…

Familienpolitik im Ausland_P

 

Familienpolitik im Ausland ° Sammlung von Stellungnahmen, Medienbeiträgen, Studien, Fachbeiträgen u.ä. zur Familien- und Nachwuchspolitik im Ausland Allgemein ASIEn Frankreich Großbritannien NiEDERLANDE Norwegen Schweden USA Stand: 14.05.2014 ° Hinweis: Der aktuellste Stand dieser Themen-Rubriken ist ab 2014 in der neuen Schlagwortliste auf der modernisierten HBF-Internetseite zu finden. Sie ersetzt die bisherigen Themen-Rubriken. Die Menge der…

Populaere Irrtümer zur Demografie-SWR2-Vortrag_270913p

 

Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013  ° HBF-HÖR-TIP/Aktuell Tübingen, 27. September 2013, erstellt 15:15 Uhr, Stand 18:52 Uhr, 28.09.13, 16:45 Uhr ° Ausländische Beobachter des Bundestagswahlkampfes staunten darüber, daß die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung für die Parteien (und Medien) trotzt ihrer massiven Auswirkungen auf…

Foerderung_oder_Umerziehung_280314p

 

    Elterngeld, Partnerbonus, Krippensubventionen: Notwendige FÖRDERUNG oder schleichende UMERZIEHUNG? – Eine soziologische (Risiko-)Analyse zum „GESTALTENDEn STAAT“ in der FAMILIENPOLITIK ° HBF-AKTUELL Tübingen 28. März 2014, erstellt 14:21 Uhr, Stand 15:40 Uhr ° Seit der Jahrtausendwende hat sich die Politik eine "Modernisierung" der Verhältnisse in den Familien und zwischen den Eltern auf die Fahnen geschrieben:…

Familienfoerderung-FLA_080214P

 

HBF-Sachgebiete Familienförderung / Familienlastenausgleich / Familienleistungsausgleich Chronologische Sammlung von Stellungnahmen, Medienbeiträgen, Studien, Fachbeiträgen u.ä. “Unter Berücksichtigung aller Transferleistungen (die überwiegend von den Familien über ihr Steueraufkommen selbst finanziert werden) und Steuererleichterungen beträgt der materielle Nachteil bei einem Kind gegenüber Kinderlosen je nach Ausbildung des Kindes zwischen 350.000 und 500.000 DM.” Ex-Bundesfamilienministerin Renate Schmidt, Juli 2001…

Arbeit statt Familien-Prem_060214P

 

Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik ° ab dem Jahr 2000 ° Aus technischen Gründen können hier nicht alle Beiträge ab dem Jahr 2000 angezeigt werden. Dazu müssen Sie auf die alte HBF-Internetseite gehen. Klicken Sie bitte HIER. Ab 2014 wird dieses Sachgebiet auf der neuen HBF-Internetseite in der Kategorie "Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik" fortgeführt ° Der Altenquotient wird…

HBF-Statistik-P

 

Verzeichnis der Tabellen, Grafiken und Statistiken zu Familien, Eltern, Kindern, Bevölkerungsentwicklung, Bildung…. (Stand 20.06.14) Hinweis: Die Original-Daten sind entsprechend ihres Veröffentlichungstermins im HBF-Premium und teilweise im HBF-Premium-PLUS-Bereich auf der alten HBF-Internetseite zu finden. Deshalb ist der Zugriff von der Art und Dauer des HBF-Abonnements abhängig. D.h. etwa für HBF-Abonnements, die im Jahr 2012 begonnen haben,…

Falsche_Zahlenspiele_b_Muetterrente_011113

 

  Falsche Zahlenspiele beim Kampf gegen Mütter-Rente: Quersubventionierung des RV-Haushalts in dreistelliger Milliardenhöhe auf dem „Familien-Ticket“ – HBF-Auswertung der Versicherungsstatistik ° HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 01. November 2013, erstellt 11:00 Uhr, Stand 16:39 Uhr ° Beim Streit um die Finanzierung der möglichen Rentenerhöhung für Mütter mit Geburten vor 1992 wird öffentlich mit falschen Zahlen operiert. Nach…

FLA_Bilanz_PK_HBF-PHOENIX_011013

 

HBF-TV-Tip – Tübingen, 01. Oktober 2013, erstellt 20:20 Uhr     Wirtschaftsforscher präsentieren ihre Bilanz der Familienleistungen – Heidelberger Familienbüro ordnet Ergebnisse live in PHOENIX ein / Mittwoch 2. Oktober, 11:00-12:00 Uhr   Phoenix Mi. 02.10.13, 11.00 – 12.00 Uhr VOR ORT: u.a. Gesamtevaluation familienbezogener Leistungen Zum Livestream ca. 11.00 Uhr – Berlin:  Bericht zur…

Populaere Irrtümer zur Demografie-SWR2-Vortrag_270913

 

Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013  ° HBF-HÖR-TIP/Aktuell Tübingen, 27. September 2013, erstellt 15:15 Uhr ° Ausländische Beobachter des Bundestagswahlkampfes staunten darüber, daß die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung für die Parteien (und Medien) trotzt ihrer massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Sozialstaat und Wirtschaft (vgl. HBF-Themen-Archiv)…

Sozialstaatsdaemmerung_Borchert_Buch_190813

 

SOZIALSTAATSDÄMMERUNG: Abschied vom Erfolgsmodell der Nachkriegszeit – Das neue Buch des Sozialexperten und Juristen JÜRGEN BORCHERT     ° HBF-AKTUELL Tübingen, 19. August 2013, erstellt 15:10 Uhr ° Der bundesdeutsche Sozialstaat gilt den etablierten Bundestagsparteien und der veröffentlichten Meinung grundsätzlich als Erfolgsmodell. Tatsächlich hat er sich jedoch seit der Nachkriegszeit in sein glattes Gegenteil verkehrt…

Mythos_Familienfoerderung_u_Medienkrise_060213

 

Medien in der selbstverschuldeten Krise: „Mythos Familienförderung“ in der Presse quicklebendig – Elternwirklichkeit findet weiterhin nicht statt / Ein Lehrstück ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 06. Februar 2013, erstellt 15:25 Uhr, Stand 06.02.13, 12:30 Uhr ° Der exklusive Vorabbericht des SPIEGEL (vgl. HBF 04.02.13) über das vernichtende Votum von Regierungsexperten zur Wirksamkeit der Familienpolitik hat ein gewaltiges…

Spiegel_FLA_DLF-Petropulos-Interview_040213

 

Der 200-Milliarden-Irrtum des SPIEGEL: DEUTSCHLANDFUNK-Interview mit dem HEIDELBERGER FAMILIENBÜRO zur (angeblichen) Familienförderung in Deutschland  ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 04. Februar 2013, erstellt 08:30 Uhr, Stand 15:15 Uhr   DEUTSCHLANDFUNK INTERVIEW 04.02.2013 • 06:50 Uhr ° “Betreuungsgeld und Krippe, das muss die Devise sein” Familienexperte Kostas Petropulos kritisiert fehlende Wahlfreiheit für Eltern bei der Kinderbetreuung Kostas Petropulos…

Fruchtlose_Betreuungsgelddebatte_Alternativen_300412pl

 

HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell ° Fruchtlose Betreuungsgeld-Debatte  – Bundesregierung verstärkt Engagement bei "demographischer Alternative"  / Kurzsichtiger "Erfolg" droht ° Kurzfassung: ° Die Logik der vehementen Betreuungsgeld-Kritik (HPL) führt zu durchaus konsequenten Vorschlägen, die den Mut ihrer Protagonisten/innen (noch) zu überfordern scheinen (HPL). Auf der anderen Seite rechnet selbst die Bundesregierung nicht mit…

Familienreport_2011_090112pl

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr, Stand 18:17 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die…

Familienreport_2011_090112p

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr, Stand 18:17 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die…

Kinder-Gluecks-oder-Stoerfall_300311

 

HBF-Aktuell/Lesetip, Tübingen, 30. März 2011, erstellt: 17:15 Uhr, update 01.04.11, 11:50 Uhr ° ZEIT Online-Serie “Das demografische Experiment”, Teil IX: Zeit Online 30.03.2011 – 15:05 Uhr DEMOGRAFIE Kinder als Glücksfall oder Störfaktor Eltern empören sich über kinderfreie Cafés, Paare ohne Kinder wollen ihre Ruhe – der Graben zwischen glücklichen Eltern und genervten Kinderlosen wird im…

Demographie und Zukunftsfähigkeit

 

Demographie und Zukunftsfähigkeit ° Hinweise: Ein Teil der Dokumente ist nur für FÖRDERMITGLIEDER des “Heidelberger Familienbüros” und HBF-Abonnenten/innen zugänglich. Seit 2009 wird diese Themensammlung in der neuen und differenzierteren Materialsammlung “Alterung/Demographischer Wandel: Entwicklung und Folgen“ fortgeführt. Ab 2014 finden Sie diese auf der neuen HBF-Internetseite im Bereich “Schrumpf-Alterung“.   2009 06.02.2009 HBF-Lesetip/Dokument: Gescheiterte Flucht aus…

Statistikfalle-Einkommensvergleich-Zuruecknahme-150509pl

 

In der Statistikfalle:  LANDESAMT entfernt nach KRITIK DES „HEIDELBERGER FAMILIENBÜROS“  FEHLERHAFTen EINKOMMENSVERGLEICH zu Familien aus dem Internet °   HBF-Aktuell, Tübingen, 15. Mai 2009, Fehlende Links bis ca 19:00 Uhr   ° Die politische Notwendigkeit des Familienlasten- und -leistungsausgleichs ergibt sich aus dem Ausmaß an Kinderlosigkeit und der Armut an Kindern (z.B. Zahl der Mehrkinderfamilien)…

WELTWIRTSCHAFTS_WELTFINANZKRISE_HBF-Dossier

 

FINANZ- und WELTWIRTSCHAFTSKRISE 2009ff: Entwicklung und Folgen ° “Die Krise kann noch zehn Jahre dauern” Yale-Ökonom Robert Shiller entwirft im Interview mit dem HANDELSBLATT beängstigende Szenarien…. – bislang lag er mit seinen Prognosen mehrfach richtig. (Januar 2009) ° “Ich glaube, dass wir von der Finanzkrise über die Wirtschaftskrise in eine Sozialkrise hineinrutschen.” Klaus Schwab, Erfinder…

Kinderschutz-Humanvermoegen_211207

 

Regierungen wollen besseren Kinderschutz zum Nulltarif  – EZB flutet zugleich den Geldmarkt  – Oder: Wenn das Humanvermögen nichts zählt – FAZ-Aufsatz ° HBF-Lese-Tip, Tübingen, 21. Dezember 2007, Fehlende Links bis ca 15:00 Uhr ° Der erfolgreiche “Kindergipfel bei der Bundeskanzlerin” endete mit den (Weihnachtswunsch)Vorstellungen der Politik für einen künftig verbesserten Kinderschutz. Dabei, so die Familienministerin…

Kinderschutz-Humanvermoegen_211207pl

 

Regierungen wollen besseren Kinderschutz zum Nulltarif  – EZB flutet zugleich den Geldmarkt  – Oder: Wenn das Humanvermögen nichts zählt – FAZ-Aufsatz ° HBF-Lese-Tip, Tübingen, 21. Dezember 2007, Fehlende Links bis ca 15:00 Uhr ° Der erfolgreiche “Kindergipfel bei der Bundeskanzlerin” endete mit den (Weihnachtswunsch)Vorstellungen der Politik für einen künftig verbesserten Kinderschutz. Dabei, so die Familienministerin…

HBF-Position-Krippendebatte-2007

 

Position des Heidelberger Familienbüros zur Debatte um die Kinderbetreuung  ° Mai 2007 ° Der Verfassungauftrag: ° „Neben der Pflicht, die von den Eltern im Dienst des Kindeswohls getroffenen Entscheidungen anzuerkennen und daran keine benachteiligenden Rechtsfolgen zu knüpfen, ergibt sich aus der Schutzpflicht des Art. 6 Abs. 1 GG auch die Aufgabe des Staates, die Kinderbetreuung…

ifo-Sinn-Rentenkuerzung-fuer-Kinderlose_270303

 

Halbe Rente für Kinderlose?  – ifo-Präsident Hans-Werner Sinn über die Folgen des verdrängten demographischen Desasters ° HBF-Lesetip, Tübingen, 27. März 2003, Aktualisierung 17.05.10, Stand 19:10 Uhr ° Sehr geehrte Damen und Herren, ° die weitreichenden Folgen des US-amerikanischen Angriffskrieges auf den Irak für die Welt und die Bundesrepublik sind zur Zeit noch nicht absehbar. Dagegen…