Kinder_als_Glueckskiller_Vaeter_Studie_130114

 

  Kinder: GLücksfaktor oder Beziehungskiller? / Väter-Studie mit alarmierendem Befund ° HBF-AKTUELL Tübingen 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr ° HBF-Volltext-Version (nur im HBF-Abo) HBF-Premium/PLUS-Abonnenten/innenfinden sie HIER Abonnenten/innen des HBF-Basisdienstes (5 bzw. 10 Euro/Monat, monatlich kündbar) finden sie HIER Nutzer/innen des HBF-SCHNUPPER-Abos  finden sie HIER Zum Thema siehe auch: HBF-Themen-Archiv “Keine Zeit für…Familie” (HPL) HBF-Themen-Archiv…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114b

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114p

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

Teilzeitarbeit_f_alle_Eltern100114pl

 

(SPD-)Bundesfamilienministerin fordert (vollzeitnahe) Teilzeitarbeit für alle Eltern: Ideologie vom Reißbrett – familienfeindlich und lebensfremd ° HBF-Aktuell, Tübingen, 10. Januar 2014, erstellt 17:52 Uhr, Stand 20:30 Uhr ° Eltern mit Kindern unter drei Jahren sollten nach Ansicht der neuen Bundesfamilienministerin Manuela (SPD) idealerweise jeweils 32 Stunden pro Woche arbeiten (HPL). Dieses Modell fördere am besten die…

DatenReport2013_271113p

 

  Tübingen, 27. November 2013 erstellt 15:30 Uhr, Stand 19:41 Uhr   Datenreport 2013: Warum die moderne Familienpolitik in der Sackgasse steckt / Neue schwarz-rote Koalition kapituliert   Kurzfassung:   Der “modernisierten Familienpolitik” (z.B. Unterhaltsrechts-Novelle, Elterngeld- und “Krippen”-Ausbau”) ist es gelungen, die Erwerbsbeteiligung von Müttern deutlich zu erhöhen (vgl.HBF-Statistik). Dennoch hat sie zentrale familien- und…

Falsche_Zahlenspiele_b_Muetterrente_011113

 

  Falsche Zahlenspiele beim Kampf gegen Mütter-Rente: Quersubventionierung des RV-Haushalts in dreistelliger Milliardenhöhe auf dem „Familien-Ticket“ – HBF-Auswertung der Versicherungsstatistik ° HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 01. November 2013, erstellt 11:00 Uhr, Stand 16:39 Uhr ° Beim Streit um die Finanzierung der möglichen Rentenerhöhung für Mütter mit Geburten vor 1992 wird öffentlich mit falschen Zahlen operiert. Nach…

FLA_Bilanz_PK_HBF-PHOENIX_011013

 

HBF-TV-Tip – Tübingen, 01. Oktober 2013, erstellt 20:20 Uhr     Wirtschaftsforscher präsentieren ihre Bilanz der Familienleistungen – Heidelberger Familienbüro ordnet Ergebnisse live in PHOENIX ein / Mittwoch 2. Oktober, 11:00-12:00 Uhr   Phoenix Mi. 02.10.13, 11.00 – 12.00 Uhr VOR ORT: u.a. Gesamtevaluation familienbezogener Leistungen Zum Livestream ca. 11.00 Uhr – Berlin:  Bericht zur…

Populaere Irrtümer zur Demografie-SWR2-Vortrag_270913

 

Populäre Irrtümer zur Demographie: Warum Deutschland seinen Kinderschwund nicht stoppt – SWR2-Vortrag von K. Petropulos, 03. Oktober 2013  ° HBF-HÖR-TIP/Aktuell Tübingen, 27. September 2013, erstellt 15:15 Uhr ° Ausländische Beobachter des Bundestagswahlkampfes staunten darüber, daß die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung für die Parteien (und Medien) trotzt ihrer massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Sozialstaat und Wirtschaft (vgl. HBF-Themen-Archiv)…

Sozialstaatsdaemmerung_Borchert_Buch_190813

 

SOZIALSTAATSDÄMMERUNG: Abschied vom Erfolgsmodell der Nachkriegszeit – Das neue Buch des Sozialexperten und Juristen JÜRGEN BORCHERT     ° HBF-AKTUELL Tübingen, 19. August 2013, erstellt 15:10 Uhr ° Der bundesdeutsche Sozialstaat gilt den etablierten Bundestagsparteien und der veröffentlichten Meinung grundsätzlich als Erfolgsmodell. Tatsächlich hat er sich jedoch seit der Nachkriegszeit in sein glattes Gegenteil verkehrt…

BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213

 

Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele “falsche”, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten die höchsten Richter/innen…

BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213pl

 

Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele “falsche”, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr, Stand 17:40 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten…

BVG-Homo-Ehe-Adoption_200213p

 

Nach BVG-Urteil zum Adoptionsrecht für „Homo-Paare“: Deutschland hat nicht zu viele “falsche”, sondern überhaupt zuwenig Eltern-Paare! ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 20. Februar 2013, erstellt 14:10 Uhr, Stand 17:40 Uhr ° Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben genauso wie Ehepartner das Recht auf eine sogenannte Sukzessivadoption – so die einstimmige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes von gestern (HPL). Das geltende Verbot halten…

Mythos_Familienfoerderung_u_Medienkrise_060213

 

Medien in der selbstverschuldeten Krise: „Mythos Familienförderung“ in der Presse quicklebendig – Elternwirklichkeit findet weiterhin nicht statt / Ein Lehrstück ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 06. Februar 2013, erstellt 15:25 Uhr, Stand 06.02.13, 12:30 Uhr ° Der exklusive Vorabbericht des SPIEGEL (vgl. HBF 04.02.13) über das vernichtende Votum von Regierungsexperten zur Wirksamkeit der Familienpolitik hat ein gewaltiges…

Spiegel_FLA_DLF-Petropulos-Interview_040213

 

Der 200-Milliarden-Irrtum des SPIEGEL: DEUTSCHLANDFUNK-Interview mit dem HEIDELBERGER FAMILIENBÜRO zur (angeblichen) Familienförderung in Deutschland  ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 04. Februar 2013, erstellt 08:30 Uhr, Stand 15:15 Uhr   DEUTSCHLANDFUNK INTERVIEW 04.02.2013 • 06:50 Uhr ° “Betreuungsgeld und Krippe, das muss die Devise sein” Familienexperte Kostas Petropulos kritisiert fehlende Wahlfreiheit für Eltern bei der Kinderbetreuung Kostas Petropulos…

Skandinavisches-Krippen-Idyll_121112.htm

 

  Wahlkampfthema “Betreuungsgeld”: Skandinavisches Krippen-Idyll  – Eine deutsche Illusion!  / Einheimische Fachleute kLären auf ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 12. November 2012, erstellt 16:00 Uhr ° “Krippen machen Kinder schlauer!” – das wollen Experten der Bertelsmann Stiftung vermeintlich nachgewiesen haben (vgl. HBF-Archiv und weitere Methodenkritik). Seither wir dieser Befund in der polit-medialen Debatte häufig zitiert. Betrachtet man jedoch…

Fruchtlose_Betreuungsgelddebatte_Alternativen_300412pl

 

HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell -HBF-Aktuell ° Fruchtlose Betreuungsgeld-Debatte  – Bundesregierung verstärkt Engagement bei "demographischer Alternative"  / Kurzsichtiger "Erfolg" droht ° Kurzfassung: ° Die Logik der vehementen Betreuungsgeld-Kritik (HPL) führt zu durchaus konsequenten Vorschlägen, die den Mut ihrer Protagonisten/innen (noch) zu überfordern scheinen (HPL). Auf der anderen Seite rechnet selbst die Bundesregierung nicht mit…

Betreuungsgeld_Skandinavien-Studie_230412

 

  Skandinavische Betreuungsgeld-Studie:  Deutsche Kritik Widerlegt! / Eine HBF-Analyse ° HBF-AKTUELL Tübingen 23. April 2012, erstellt 14:45 Uhr, Stand 24.04.12, 09:40 Uhr ° Der deutsche Glaubenskrieg ums Betreuungsgeld ist Ende letzter Woche noch um eine Studie zu den skandinavischen Erfahrungen mit einer vergleichbaren Familienleistung angeheizt worden (HPL). Die Kritiker/innen des schwarz-gelben Regierungsvorhabens sehen sich damit…

Familienreport_2011_090112pl

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr, Stand 18:17 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die…

Familienreport_2011_090112p

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr, Stand 18:17 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die…

Familienreport_2011_090112

 

Familienreport 2011: „Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien“ gestärkt – Zweischneidiger Gewinn für Kinder und Eltern ° HBF-AKTUELL Tübingen 09. Januar 2012, erstellt 15:00 Uhr ° “Die Arbeitswelt als Taktgeberin des Alltags von Familien” (vgl. Material zum 8. Familienbericht) ist in den letzten Jahren gestärkt worden – so lassen sich die Daten des heute…

Gesundheitskosten der Alterung-301111_P

 

Alterung läßt Krankheitskosten nicht explodieren!  – Kassenstudie schürt billige Illusionen  HBF-Infodienst, Tübingen, 30. November 2011, Kurzfassung: Die Alterung der Bevölkerung wird die Kosten im Gesundheitswesen nicht überdurchschnittlich stark steigen lassen, so die Botschaft des neuesten AOK-Gesundheitsreports (HPL). Das steht im diametralen Gegensatz zur bisherigen, fest etablierten Auffassung (vgl. z.B. Expertenbericht der Bundesregierung 2011) und zur…

Kinder-Gluecks-oder-Stoerfall_300311

 

HBF-Aktuell/Lesetip, Tübingen, 30. März 2011, erstellt: 17:15 Uhr, update 01.04.11, 11:50 Uhr ° ZEIT Online-Serie “Das demografische Experiment”, Teil IX: Zeit Online 30.03.2011 – 15:05 Uhr DEMOGRAFIE Kinder als Glücksfall oder Störfaktor Eltern empören sich über kinderfreie Cafés, Paare ohne Kinder wollen ihre Ruhe – der Graben zwischen glücklichen Eltern und genervten Kinderlosen wird im…

Demographie und Zukunftsfähigkeit

 

Demographie und Zukunftsfähigkeit ° Hinweise: Ein Teil der Dokumente ist nur für FÖRDERMITGLIEDER des “Heidelberger Familienbüros” und HBF-Abonnenten/innen zugänglich. Seit 2009 wird diese Themensammlung in der neuen und differenzierteren Materialsammlung “Alterung/Demographischer Wandel: Entwicklung und Folgen“ fortgeführt. Ab 2014 finden Sie diese auf der neuen HBF-Internetseite im Bereich “Schrumpf-Alterung“.   2009 06.02.2009 HBF-Lesetip/Dokument: Gescheiterte Flucht aus…

Statistikfalle-Einkommensvergleich-Zuruecknahme-150509pl

 

In der Statistikfalle:  LANDESAMT entfernt nach KRITIK DES „HEIDELBERGER FAMILIENBÜROS“  FEHLERHAFTen EINKOMMENSVERGLEICH zu Familien aus dem Internet °   HBF-Aktuell, Tübingen, 15. Mai 2009, Fehlende Links bis ca 19:00 Uhr   ° Die politische Notwendigkeit des Familienlasten- und -leistungsausgleichs ergibt sich aus dem Ausmaß an Kinderlosigkeit und der Armut an Kindern (z.B. Zahl der Mehrkinderfamilien)…

WELTWIRTSCHAFTS_WELTFINANZKRISE_HBF-Dossier

 

FINANZ- und WELTWIRTSCHAFTSKRISE 2009ff: Entwicklung und Folgen ° “Die Krise kann noch zehn Jahre dauern” Yale-Ökonom Robert Shiller entwirft im Interview mit dem HANDELSBLATT beängstigende Szenarien…. – bislang lag er mit seinen Prognosen mehrfach richtig. (Januar 2009) ° “Ich glaube, dass wir von der Finanzkrise über die Wirtschaftskrise in eine Sozialkrise hineinrutschen.” Klaus Schwab, Erfinder…

Kinderschutz-Humanvermoegen_211207

 

Regierungen wollen besseren Kinderschutz zum Nulltarif  – EZB flutet zugleich den Geldmarkt  – Oder: Wenn das Humanvermögen nichts zählt – FAZ-Aufsatz ° HBF-Lese-Tip, Tübingen, 21. Dezember 2007, Fehlende Links bis ca 15:00 Uhr ° Der erfolgreiche “Kindergipfel bei der Bundeskanzlerin” endete mit den (Weihnachtswunsch)Vorstellungen der Politik für einen künftig verbesserten Kinderschutz. Dabei, so die Familienministerin…

Kinderschutz-Humanvermoegen_211207pl

 

Regierungen wollen besseren Kinderschutz zum Nulltarif  – EZB flutet zugleich den Geldmarkt  – Oder: Wenn das Humanvermögen nichts zählt – FAZ-Aufsatz ° HBF-Lese-Tip, Tübingen, 21. Dezember 2007, Fehlende Links bis ca 15:00 Uhr ° Der erfolgreiche “Kindergipfel bei der Bundeskanzlerin” endete mit den (Weihnachtswunsch)Vorstellungen der Politik für einen künftig verbesserten Kinderschutz. Dabei, so die Familienministerin…

HBF-Position-Krippendebatte-2007

 

Position des Heidelberger Familienbüros zur Debatte um die Kinderbetreuung  ° Mai 2007 ° Der Verfassungauftrag: ° „Neben der Pflicht, die von den Eltern im Dienst des Kindeswohls getroffenen Entscheidungen anzuerkennen und daran keine benachteiligenden Rechtsfolgen zu knüpfen, ergibt sich aus der Schutzpflicht des Art. 6 Abs. 1 GG auch die Aufgabe des Staates, die Kinderbetreuung…

ifo-Sinn-Rentenkuerzung-fuer-Kinderlose_270303

 

Halbe Rente für Kinderlose?  – ifo-Präsident Hans-Werner Sinn über die Folgen des verdrängten demographischen Desasters ° HBF-Lesetip, Tübingen, 27. März 2003, Aktualisierung 17.05.10, Stand 19:10 Uhr ° Sehr geehrte Damen und Herren, ° die weitreichenden Folgen des US-amerikanischen Angriffskrieges auf den Irak für die Welt und die Bundesrepublik sind zur Zeit noch nicht absehbar. Dagegen…

Christian-Leipert-ueber-Kinderbetreuung-in-Skandinavien_2001

 

  Dr. Christian Leipert ° August 2001  ° Skandinavien: ein Paradies der außerhäuslichen Kinderbetreuung – flächendeckend und ganztägig.  Trifft diese Fama zu? ° Nach allen Umfragen in Deutschland, Österreich, aber auch in Frankreich und in skandinavischen Ländern äußern junge Eltern eine starke Präferenz, die Kleinstkinder selbst zu betreuen. Eine Befragung deutscher Mütter durch das Nürnberger…