Schweizer-Einwanderungsvotum_100214P

 

„Beruhigende“ Botschaft der Schweizer Einwanderungs-Votums: Deutschland ist nicht reich genug, um sich eine Abschottungspolitik leisten zu können   HBF-AKTUELL, Tübingen, 10. Februar 2014, erstellt 16:00 Uhr Die knappe Mehrheit der Schweizer für eine Abkehr vom EU-weiten unbegrenzten Einwanderungsrecht bei der gestrigen Volksabstimmung sorgt national wie international für Besorgnis (HPL). Alarmierend ist dabei vor allem die…

Schweizer-Einwanderungsvotum_100214

 

„Beruhigende“ Botschaft der Schweizer Einwanderungs-Votums: Deutschland ist nicht reich genug, um sich eine Abschottungspolitik leisten zu können ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 10. Februar 2014, erstellt 16:00 Uhr ° Die knappe Mehrheit der Schweizer für eine Abkehr vom EU-weiten unbegrenzten Einwanderungsrecht bei der gestrigen Volksabstimmung sorgt national wie international für Besorgnis (HPL). Alarmierend ist dabei vor allem…

Gestresste_Eltern_070214_P

 

    Gestreßte Eltern: Eine wirkungsvolle Glücks- und Geburtenbremse / Neue Studie nährt Zweifel an der „modernisierten“ Familienpolitik   HBF-AKTUELL, Tübingen, 07. Februar 2014 Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung erfordert nach Ansicht von Politik, Wirtschaft und Experten die Mobilisierung des brachliegenden “Humankapitals” in unserer Gesellschaft – vor allem das der Mütter (vgl. z.B. HBF 2012). Neben…

Familienfoerderung-FLA_080214P

 

HBF-Sachgebiete Familienförderung / Familienlastenausgleich / Familienleistungsausgleich Chronologische Sammlung von Stellungnahmen, Medienbeiträgen, Studien, Fachbeiträgen u.ä. “Unter Berücksichtigung aller Transferleistungen (die überwiegend von den Familien über ihr Steueraufkommen selbst finanziert werden) und Steuererleichterungen beträgt der materielle Nachteil bei einem Kind gegenüber Kinderlosen je nach Ausbildung des Kindes zwischen 350.000 und 500.000 DM.” Ex-Bundesfamilienministerin Renate Schmidt, Juli 2001…

Alterung_Entwicklung_Folgen_080214P

 

HBF-Sachgebiete ° Alterung / Vergreisung / Schrumpfung der Bevölkerung / Demographischer Wandel: ° ENTWICKLUNG FOLGEN: 1. Allgemein 2. Renten-/ Pflege-/ Krankenversicherung 3. Arbeitsmarkt / Haushalte / Konjunktur / Demokratie 4. Länder, Kommunen und Städte 5. Gesellschaft RAKTIONEN und KONZEPTE ° Stand 06.06.14 ° Chronologische Sammlung von Stellungnahmen, Medienbeiträgen, Studien, Fachbeiträgen u.ä. ° Hinweis: Der aktuellste…

Einwanderungsrekord_080114P

 

Einwanderungsrekord und der „große“ Streit um die Freizügigkeit: „Armutseinwanderung“ bleibt Deutschlands kleinste Sorge ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 08. Januar 2014, erstellt 12:55 Uhr, Stand 18:30 Uhr ° 2013 verzeichnete das Land einen Einwanderungsrekord, der die Gesamtbevölkerung trotz anhaltenden Kinderschwunds zum dritten mal in Folge weiter steigen läßt (HPL). Angesichts dieser Entwicklung fühlt sich die CSU gefordert,…

Gestresste_Eltern_070214

 

Gestreßte Eltern: Eine wirkungsvolle Glücks- und Geburtenbremse / Neue Studie nährt Zweifel an der „modernisierten“ Familienpolitik ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 07. Februar 2014 ° Die Schrumpf-Alterung der Bevölkerung erfordert nach Ansicht von Politik, Wirtschaft und Experten die Mobilisierung des brachliegenden “Humankapitals” in unserer Gesellschaft – vor allem das der Mütter (vgl. z.B. HBF 2012). Neben einer…

Einwanderungentlastung_070214

 

 Einwanderung als Rezept gegen Schrumpf-Alterung: Max-Planck-Forscher sieht demographische Entlastungswirkung deutlich überschätzt Einwanderungs-Erfolge werden zum Risiko für die deutsche Wirtschaft   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 07. Februar 2014, Kurzfassung: Der Einwanderungsrekord des letzten Jahres (vgl. HBF 2014) ist für die Bundesregierung eine Bestätigung ihrer kompensatorischen Demographiestrategie (vgl. dazu z.B. HBF 2012).  Daß solch eine Entwicklung nicht nur als…

Arbeit statt Familien-Prem_060214P

 

Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik ° ab dem Jahr 2000 ° Aus technischen Gründen können hier nicht alle Beiträge ab dem Jahr 2000 angezeigt werden. Dazu müssen Sie auf die alte HBF-Internetseite gehen. Klicken Sie bitte HIER. Ab 2014 wird dieses Sachgebiet auf der neuen HBF-Internetseite in der Kategorie "Arbeitsmarkt- statt Familienpolitik" fortgeführt ° Der Altenquotient wird…

HBF-Statistik-P

 

Verzeichnis der Tabellen, Grafiken und Statistiken zu Familien, Eltern, Kindern, Bevölkerungsentwicklung, Bildung…. (Stand 20.06.14) Hinweis: Die Original-Daten sind entsprechend ihres Veröffentlichungstermins im HBF-Premium und teilweise im HBF-Premium-PLUS-Bereich auf der alten HBF-Internetseite zu finden. Deshalb ist der Zugriff von der Art und Dauer des HBF-Abonnements abhängig. D.h. etwa für HBF-Abonnements, die im Jahr 2012 begonnen haben,…

Auswege aus Kindermangel-050214_P

 

Kapital statt Kinder oder neue Stärke für die Sozialkassen? / Auswege aus der Schrumpf-Alterung werden immer abschüssiger   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 05. Februar 2014, Kurzfassung:   Der (bislang noch regionale) löst schon heute Verteilungskämpfe aus, die mit zunehmender Härte ausgetragen werden (HBF 2014a und HPL). Währenddessen beschwören Wissenschaftler gemeinsam mit der Politik in ausdauernder Öffentlichkeitsarbeit…

Auswege aus Kindermangel-050214

 

Kapital statt Kinder oder neue Stärke für die Sozialkassen? / Auswege aus der Schrumpf-Alterung werden immer abschüssiger   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 05. Februar 2014, Kurzfassung: Der (bislang noch regionale) Bevölkerungsschwund löst schon heute Verteilungskämpfe aus, die mit zunehmender Härte ausgetragen werden (HBF 2014a und HPL). Währenddessen beschwören Wissenschaftler gemeinsam mit der Politik in ausdauernder Öffentlichkeitsarbeit…

Krippenbetreuung und Geburtenrate_030214

 

(Nur) Krippenbetreuung erhöht die Geburtenrate: Fester Glauben an Rechenmodelle statt nüchterner Blick auf die (enttäuschende) Wirklichkeit   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 03. Februar 2014, Kurzfassung: “Krippen erhöhen die Geburtenrate!” – Nach den bereits zahlreichen Einzel- und Zwischenberichten (vgl. z.B. HBF 2013a, b, c) soll nun auch der bislang unter Verschluß gehaltene Endbericht wieder dieses Ergebnis liefern…

Erwerbsumfang_Eltern_Langzeitvergleich_050214

 

  Statistik des Monats: Erwerbsumfang von Müttern und Vätern im Langzeitvergleich    ° HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 05. Februar 2014, erstellt 20:25 Uhr ° Diese Information ist nur exklusiv für HBF-Premium/PLUS-Abonnenten/innen  verfügbar. Bitte klicken Sie HIER   Zum Thema siehe auch: HBF-Statistik (HPL) HBF-Themen-Archiv “Erwerbstätigkeit von Eltern/Vereinbarkeit” (HPL)

Arbeitszeitverkürzung und Rentensicherheit_310114P

 

Mehr Elternzeit für Kinder und trotzdem sichere Renten? – Zwischen Durchhalteparolen und Abschied von Illusionen HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 31. Januar 2014 Beim Streit um die Kosten des schwarz-roten Rentenpakets (vgl. z.B. HBF 29.01.14) beruhigen Regierung und Gewerkschaften die Öffentlichkeit unisono mit dem Verweis auf Deutschlands wirtschaftliche Erfolge, die es für die Zukunft nur fortzuschreiben gelte…

Arbeitszeitverkürzung und Rentensicherheit_310114

 

  Mehr Elternzeit für Kinder und trotzdem sichere Renten? – Zwischen Durchhalteparolen und Abschied von Illusionen HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 31. Januar 2014, Kurzfassung: Beim Streit um die Kosten des schwarz-roten Rentenpakets (vgl. z.B. HBF 29.01.14) beruhigen Regierung und Gewerkschaften die Öffentlichkeit unisono mit dem Verweis auf Deutschlands wirtschaftliche Erfolge, die es für die Zukunft nur…

Kinderzuschlag_290114

 

Familienpolitik (nur noch) als Armenhilfe: SPD-Bundesministerin will die Verfassung umgehen / Selbst arbeitsmarktzentrierte Regierungsgutachter haben weiteren Horizont   HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 29. Januar 2014, Kurzfassung: Nach der erneuten Anhebung des steuerlich anerkannten Mindestbedarfs für Erwachsene (= Existenzminimum – HPL) kann die Bundesregierung eine (minimale) Anpassung des funktional gleichen Kinderfreibetrags nicht länger aufschieben (HPL). Die damit…

Rentenpaket test Solidarität_290114

 

Schwarz-Rotes Rentenpaket: Am (demographischen) Ende der staatlich organisierbaren Solidarität? / Demokratische Mehrheiten sind keine Stabilitätsgarantie mehr ° HBF-Infodienst AKTUELL, Tübingen, 29. Januar 2014, Kurzfassung: ° Die heftige Kritik am schwarz-roten Rentenpaket für ältere Arbeitnehmer und Mütter (vgl. z.B. HBF 24.01.14) reißt nicht ab (HPL). Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles verteidigte heute jedoch ihr Vorhaben erneut mit dem…

Mehr Teilzeitarbeit_270114

 

HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 27. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr ° Mehr Teilzeit für Eltern – aber nur wenn sie gemeinsam länger arbeiten! / Hilfreiche Klarstellungen aus Politik und Fachwelt ° Kurzfassung: Die Förderung der Teilzeit-Arbeit für Eltern gehört zu den erklärten Zielen der schwarz-roten Bunderegierung (HPL). Auch bei den Gewerkschaften gewinnt das Thema an Bedeutung…

Gute Rente_240114pl

 

Gute Rente für die Alten: Eine moralische Pflicht, aber keine Zukunftsvorsorge / Nachwuchspolitik schrumpft zum politischen Randthema ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 24. Januar 2014, erstellt 16:45 Uhr, Stand 20:55 Uhr ° Mindestens 160 Mrd. Euro sollen die verbesserte Mütter-Rente und die Rente mit 63 bis zum Jahr 2030 kosten, die die schwarz-rote Regierungskoalition zum Gesetz machen…

Gute Rente_240114p

 

Gute Rente für die Alten: Eine moralische Pflicht, aber keine Zukunftsvorsorge / Nachwuchspolitik schrumpft zum politischen Randthema ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 24. Januar 2014, erstellt 16:45 Uhr, Stand 20:55 Uhr ° Mindestens 160 Mrd. Euro sollen die verbesserte Mütter-Rente und die Rente mit 63 bis zum Jahr 2030 kosten, die die schwarz-rote Regierungskoalition zum Gesetz machen…

Gute Rente_240114

 

Gute Rente für die Alten: Eine moralische Pflicht, aber keine Zukunftsvorsorge / Nachwuchspolitik schrumpft zum politischen Randthema ° HBF-Infodienst AKTUELL Tübingen, 24. Januar 2014, erstellt 16:45 Uhr ° Mindestens 160 Mrd. Euro sollen die verbesserte Mütter-Rente und die Rente mit 63 bis zum Jahr 2030 kosten, die die schwarz-rote Regierungskoalition zum Gesetz machen will (HPL).…

AOK-Krankenhausreport_220114

 

AOK-KRANKENHAUSREPORT: Mehr Effizienz! – Kein nebenwirkungsfreies Rezept gegen die steigenden Kosten der (Schrumpf-)Alterung ° HBF-Aktuell, Tübingen, 22. Januar 2014, erstellt 15:50 Uhr °  Kurzfassung: In Deutschlands Krankenhäusern sterben pro Jahr fast sechs Mal mehr Menschen durch Behandlungsfehler als durch Straßenunfälle – so das Ergebnis des neuen AOK-Krankenhausreports (HPL). Fast die Hälfte der Todesfälle sei durch…

Beitragszahler_statt_Kinder_20014

 

  Bundesregierung: Rentensystem braucht keine Kinder, sondern nur Beitragszahler! / Bertelsmann-Studie als Gradmesser polit-medialer Realitätsverweigerung ° HBF-Aktuell, Tübingen, 20. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr ° Die Bundesregierung hat die Forderung nach einer grundlegenden Neubewertung der Kinderziehungsleistung im Rentenrecht bei gleichzeitiger Rentenkürzung für Kinderlose abgelehnt. Anders als eine gerade veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung nahelegt (vgl.…

Beitragszahler_statt_Kinder_20014p

 

Bundesregierung: Rentensystem braucht keine Kinder, sondern nur Beitragszahler! / Bertelsmann-Studie als Gradmesser polit-medialer Realitätsverweigerung ° HBF-Aktuell, Tübingen, 20. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 19:08 Uhr ° Die Bundesregierung hat die Forderung nach einer grundlegenden Neubewertung der Kinderziehungsleistung im Rentenrecht bei gleichzeitiger Rentenkürzung für Kinderlose abgelehnt. Anders als eine gerade veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung…

Beitragszahler_statt_Kinder_20014b

 

  Bundesregierung: Rentensystem braucht keine Kinder, sondern nur Beitragszahler! / Bertelsmann-Studie als Gradmesser polit-medialer Realitätsverweigerung ° HBF-Aktuell, Tübingen, 20. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 19:08 Uhr ° Die Bundesregierung hat die Forderung nach einer grundlegenden Neubewertung der Kinderziehungsleistung im Rentenrecht bei gleichzeitiger Rentenkürzung für Kinderlose abgelehnt. Anders als eine gerade veröffentlichte Studie der Bertelsmann…

Beitragszahler_statt_Kinder_20014pl

 

  Bundesregierung: Rentensystem braucht keine Kinder, sondern nur Beitragszahler! / Bertelsmann-Studie als Gradmesser polit-medialer Realitätsverweigerung ° HBF-Aktuell, Tübingen, 20. Januar 2014, erstellt 15:00 Uhr, Stand 19:08 Uhr ° Die Bundesregierung hat die Forderung nach einer grundlegenden Neubewertung der Kinderziehungsleistung im Rentenrecht bei gleichzeitiger Rentenkürzung für Kinderlose abgelehnt. Anders als eine gerade veröffentlichte Studie der Bertelsmann…

Sozialstaatsdaemmerung_Freiburg_HBF170114

 

Sozialstaatsdämmerung? – Das neue Buch des Sozialrichters Jürgen Borchert und die Verfassungsbeschwerden von Familien gegen einen “asozialen” Sozialstaat in der Diskussion – Tagung des Familienbundes und der Katholischen Akademie Freiburg am 20. Februar 2014 ° HBF-Aktuell, Tübingen, 17. Januar 2014, erstellt 14:50 Uhr ° Der Sozialrichter Jürgen Borchertsieht aufgrund verschiedener Fehlentwicklungen eine gefährliche „Sozialstaatsdämmerung” heraufziehen,…

Bertelsmann_Fiskalbilanz_Studie_170114b

 

Bertelsmann Studie: Kinder als sprudelnde Einnahmequelle des Staates – Kinderlose als Profiteure / Provozierende Botschaft, aber (leider) untaugliche Datengrundlage ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 17. Januar 2014, erstellt 11:53 Uhr, Stand 14:15 Uhr ° Trotz der “dreistelligen Milliardenförderung” von Familien hierzulande ist der Kinderschwund nicht zu stoppen – so die vorherrschende Meinung in Politik, Medien und Öffentlichkeit.…

Bertelsmann_Fiskalbilanz_Studie_170114

 

Bertelsmann Studie: Kinder als sprudelnde Einnahmequelle des Staates – Kinderlose als Profiteure / Provozierende Botschaft, aber (leider) untaugliche Datengrundlage   HBF-AKTUELL, Tübingen, 17. Januar 2014, erstellt 11:53 Uhr, Stand 14:15 Uhr ° Trotz der “dreistelligen Milliardenförderung” von Familien hierzulande ist der Kinderschwund nicht zu stoppen – so die vorherrschende Meinung in Politik, Medien und Öffentlichkeit.…

Bertelsmann_Fiskalbilanz_Studie_170114p

 

Bertelsmann Studie: Kinder als sprudelnde Einnahmequelle des Staates – Kinderlose als Profiteure / Provozierende Botschaft, aber (leider) untaugliche Datengrundlage ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 17. Januar 2014, erstellt 11:53 Uhr, Stand 14:15 Uhr ° Trotz der “dreistelligen Milliardenförderung” von Familien hierzulande ist der Kinderschwund nicht zu stoppen – so die vorherrschende Meinung in Politik, Medien und Öffentlichkeit.…

Bertelsmann-Horizonterweiterung_150114P

 

Bertelsmann Stiftung mit Horizonterweiterung: Kitas und Ganztagsschulen sind nicht genug – Familienpolitik nicht auf Armenhilfe beschränken / Bemerkenswerte Konsequenzen einer neuen Gesamtanalyse   HBF-AKTUELL, Tübingen, 15. Januar 2014, erstellt 14:58 Uhr, Stand 19:30 Uhr Mit ihren zahlreichen bildungs- und familienpolitischen Studien hat sich die Bertelsmann Stiftung in der Vergangenheit als strikte Befürworterin des Konzepts “Mehr…

Journalisten_im_Raumschiff_15014

 

Die wahre Medienkrise: Journalisten gemeinsam mit der Politik im “Raumschiff Berlin” – Zwischenruf des “Denkwerks Zukunft” ° HBF-LESE-Tip, Tübingen, 15. Januar 2014, erstellt 12:58 Uhr   Zwischenruf des Denkwerks Zukunft  Bonn, 15. Januar 2014   Journalisten im Raumschiff   In diesen Tagen erscheint “Sklaven des Wachstums”. Das Buch von Reiner Klingholz, dem Leiter des Berlin-Instituts für…

Kinderschwund_gestalten_Schwierigkeiten_130114

 

    Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten ° HBF-Aktuell, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr ° Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich sieht (vgl. HBF…

Kinderschwund_gestalten_Schwierigkeiten_130114p

 

  Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten ° HBF-Aktuell, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr, Stand 21:10 Uhr ° Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich sieht…

Kinderschwund_gestalten_Schwierigkeiten_130114pl

 

    Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten ° HBF-Aktuell, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr, Stand 21:10 Uhr ° Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich…

Kinderschwund gestalten_130114

 

Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten ° HBF-AKTUELL, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr ° Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich sieht (vgl. HBF 2013). Das…

Kinderschwund gestalten_130114P

 

Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten   HBF-AKTUELL, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr   Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich sieht (vgl. HBF 2013). Das…

Kinderschwund_gestalten_Schwierigkeiten_130114b

 

    Kinderschwund „gestalten“ statt stoppen! – Schwarz-Rotes Regierungsvorhaben hat immer noch mit „Startschwierigkeiten“ zu kämpfen / „Moderne Väter“ als neuer demographischer Risikoposten ° HBF-Aktuell, Tübingen, 13. Januar 2014, erstellt 17:10 Uhr, Stand 21:10 Uhr ° Die Korrektur des anhaltenden Geburtenrückgangs gehört laut Koalitionsvertrag nicht mehr zu den „Herausforderungen“, die die schwarz-rote Bundesregierung für sich…